Die hydraulische Aufbewahrungszeit (HRT) bezieht sich in schriftlicher Sprache auf die durchschnittliche Aufbewahrungszeit von Abwasser in einer Kläranlage.bezieht sich auf die Zeit, die es dauert, bis Abwasser in eine Kläranlage gelangt und aus ihr herauskommtDie übliche Berechnungsmethode besteht darin, das effektive Volumen der behandelten Struktur durch die Menge an Abwasser, die pro Zeiteinheit in die Struktur gelangt, zu dividieren.
Angenommen beispielsweise, ein Pool mit einem effektiven Volumen von 1000 Kubikmetern (m3) ist für den Umgang mit 5000 Kubikmetern Wasser pro Tag (m3/Tag) ausgelegt.eine Aufenthaltsdauer von 4 JahrenWir müssen also bei der Errichtung von Strukturen die tägliche Verarbeitungskapazität, die Schadstoffkonzentration,und die nach der Behandlung zu erfüllenden AnforderungenDie Verarbeitungskapazität bestimmt die Größe des Poolkörpers. Die Konzentration der Schadstoffe beeinflusst die Zeit und die Bedingungen, die für die Reaktion erforderlich sind.Bei hohen Konzentrationen können längere Reaktionszeiten oder komplexere Behandlungsprozesse erforderlich sein., die größere Behältervolumina oder effizienteres Rühren, Belüften und andere Einrichtungen erfordern, um eine ausreichende Reaktion zu gewährleisten.Die verschiedenen Wasserqualitätsindikatoren des Abwassers bestimmen das ausgewählte Behandlungsprozess und die Konstruktionsparameter des Behälters, wie beispielsweise die hydraulische Aufbewahrungszeit, die Schlammlast usw. Natürlich wird die hydraulische Aufbewahrungszeit in der tatsächlichen Produktion und im Betrieb auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst.Qualität und Menge des eingehenden Wassers, sowie saisonale Temperaturänderungen.
Die Wirkung der Temperatur auf die HRT: Die Temperatur kann die Aktivität von Mikroorganismen beeinflussen.möglicherweise weniger als 50% ihrer Sommeraktivität, was zu einer notwendigen Erhöhung der HRT um etwa das 1,5-fache führt, um die gleiche Wirksamkeit der Behandlung zu erhalten.Die Auswirkungen der Einflusswasserqualität auf die hydraulische Retentionszeit (HRT) erfordern für Schadstoffe mit hoher Konzentration eine längere HRT, um eine ausreichende Biodegradationszeit zu gewährleistenDas ungewogene Nährstoffverhältnis (C: N: P) wirkt sich auf die HRT aus, was das Wachstum von Mikroorganismen hemmen und die Effizienz der Abwasserbehandlung beeinträchtigen kann.N-Verhältnis kann den Nitrifizierungsprozess einschränken und eine Kompensation durch Erhöhung der HRT erfordern, um eine effektive Stickstoffentfernung zu gewährleistenDie Wirkung des pH-Wertes auf die HRT: Ein geeigneter pH-Bereich kann die mikrobielle Stoffwechselaktivität erhöhen und die erforderliche HRT reduzieren.Ein unangemessener pH-Wert verringert die mikrobielle Aktivität und erhöht die Anforderungen an HRT.So kann beispielsweise die Anpassung des pH-Wertes von 7,5 auf 6,5 die HRT des Nitrifizierungsprozesses um etwa 20% erhöhen, da nitrifizierende Bakterien empfindlicher auf pH-Veränderungen reagieren.Der Einfluss giftiger Stoffe auf die HRT erhöht die Nachfrage nach HRT aufgrund des Vorhandenseins von Schwermetallen oder giftigen organischen Verbindungen im Einflussstoff., die die mikrobielle Aktivität hemmen können.
Wie wirkt sich die hydraulische Aufbewahrungszeit auf unseren Prozess aus?
Zunächst werden einige mögliche Auswirkungen der zu kurzen Dauer der HRT aufgeführt: a. Schlechte Behandlungseffekte: Unzureichende Zeit für die Reaktion von Abwasser mit Mikroorganismen,die zu einer unzureichenden Entfernung von Schadstoffen wie organischen Stoffen führen, Stickstoff und Phosphor und Schwierigkeiten bei der Einhaltung der Qualitätsnormen für Abwässer.
b. Mikrobielle Wachstumsbeschränkung: Mikroorganismen haben nicht genügend Zeit, Nährstoffe aufzunehmen und sich an Stoffwechselaktivitäten zu beteiligen, was ihr Wachstum und ihre Fortpflanzung beeinträchtigen kann.dadurch die biologische Aktivität und Stabilität des Behandlungssystems reduziert. c. Schwierigkeiten bei der Domestizierung von Schlamm: Es fördert nicht die Domestizierung und Anpassung von mikrobiellen Gemeinschaften,und es ist schwierig, dominante mikrobielle Gemeinschaften zu bilden, die sich an eine bestimmte Wasserqualität anpassen können. d. Schwache Stoßfestigkeit: Die Fähigkeit des Verarbeitungssystems, Schwankungen in der Wasserqualität und -menge zu bewältigen, nimmt ab, was ihn anfällig für instabilen Betrieb macht.Erhöhung der Belastung der nachträglichen Verarbeitung: Aufgrund unzureichender Vorbehandlung gelangen mehr Schadstoffe in die nachfolgende Verarbeitungseinheit, was die Schwierigkeit und die Kosten der nachfolgenden Verarbeitung erhöht.Nicht förderlich für die Bildung und Stabilität von Biofilmen: Bei der Behandlung mit der Biofilmmethode kann eine zu kurze hydraulische Retentionszeit den Biofilm möglicherweise nicht vollständig wachsen und reifen lassen, was seine Behandlungseffekte beeinträchtigt.Auswirkungen auf chemische Reaktionen: Wenn chemische Mittel zur Behandlung hinzugefügt werden, kann eine zu kurze hydraulische Retentionszeit zu einer ungleichmäßigen Vermischung der Mittel mit Abwasser führen, zu einer unzureichenden Reaktion,und verringerte Wirksamkeit der WirkstoffeUnd die möglichen Auswirkungen einer zu langen HRT:
a) Übermäßiges Wachstum von Mikroorganismen im System, längere HRT können zu Schlammalterung und -ausdehnung führen, die Absetzleistung des Schlamms verringern,und erhöhen die Konzentration von FlüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitDie Beziehung zwischen Schlammalter (SRT) und hydraulischer Retentionszeit (HRT) zeigt, dass die SRT mindestens 2-3 Mal höher sein sollte als die HRT, um die Aktivität des Schlamms aufrechtzuerhalten.Eine kurze Verlängerung der hydraulischen Aufbewahrungszeit führt in der Regel nicht zu signifikanten negativen Auswirkungen., da das Aufbereitungssystem eine gewisse Puffer- und Anpassungsfähigkeit aufweist. b. Die Aufenthaltszeit des Abwassers im Belüftungstank nimmt zu, und wenn die Belüftungsintensivität nicht entsprechend angepasst wird,Es ist leicht, übermäßige Belüftung zu verursachen. mehr Strom verbrauchen und die Betriebskosten erhöhen.Steigende Infrastruktur- und Betriebskosten können den Bau von größeren Behältern für die Behandlung erfordern, um zu lange hydraulische Aufbewahrungszeiten zu erreichenDies bedeutet auch höhere Energieverbrauch und Wartungskosten.
c. Nährstoffungleichgewichte können zu einem übermäßigen Verbrauch von Nährstoffen im Abwasser führen, was zu einem Ungleichgewicht des für das Wachstum von Mikroben erforderlichen Nährstoffanteils führt,die nicht für den normalen Stoffwechsel und die Reproduktion von Mikroorganismen förderlich istDiskussion über den Einfluss der hydraulischen Aufbewahrungszeit auf die Prozesse
Die hydraulische Aufbewahrungszeit (HRT) bezieht sich in schriftlicher Sprache auf die durchschnittliche Aufbewahrungszeit von Abwasser in einer Kläranlage.bezieht sich auf die Zeit, die es dauert, bis Abwasser in eine Kläranlage gelangt und aus ihr herauskommtDie übliche Berechnungsmethode besteht darin, das effektive Volumen der behandelten Struktur durch die Menge an Abwasser, die in die Struktur pro Zeiteinheit gelangt, zu dividieren.Angenommen, ein Pool mit einem effektiven Volumen von 1000 Kubikmetern (m3) ist für den Umgang mit 5000 Kubikmetern Wasser pro Tag (m3/Tag) ausgelegt.Die HRT wird wie folgt berechnet: eine Aufenthaltszeit von 4,8 Stunden ist die hydraulische Aufbewahrungszeit.SchadstoffkonzentrationDie Verarbeitungskapazität bestimmt die Größe des Poolkörpers.Die Konzentration der Schadstoffe beeinflusst die für die Reaktion erforderliche Zeit und BedingungenBei hohen Konzentrationen können längere Reaktionszeiten oder komplexere Behandlungsprozesse erforderlich sein, die größere Behältervolumina oder eine effizientere Rührung, Belüftung,und andere Einrichtungen zur Gewährleistung einer ausreichenden ReaktionDie verschiedenen Wasserqualitätsindikatoren des Abwassers bestimmen den gewählten Behandlungsprozess und die Konstruktionsparameter des Tanks, wie z. B. die hydraulische Aufbewahrungszeit, die Schlammbelastung usw.in der tatsächlichen Produktion und im Betrieb, wird die hydraulische Retentionszeit auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst, z. B. von der Qualität und Menge des eingehenden Wassers sowie von den saisonalen Temperaturänderungen.Der Einfluss der Temperatur auf die HRTBei niedrigen Temperaturen sinkt die Stoffwechselrate der Mikroorganismen, möglicherweise bis unter 50% ihrer Sommeraktivität,Dies führt zu einer notwendigen Erhöhung der HRT um etwa 1 mg/kg..5 Mal, um die gleiche Behandlungseffizienz zu erhalten.Die Auswirkungen der Einflusswasserqualität auf die hydraulische Retentionszeit (HRT) erfordern für Schadstoffe mit hoher Konzentration eine längere HRT, um eine ausreichende Biodegradationszeit zu gewährleistenDas ungewogene Nährstoffverhältnis (C: N: P) wirkt sich auf die HRT aus, was das Wachstum von Mikroorganismen hemmen und die Effizienz der Abwasserbehandlung beeinträchtigen kann.N-Verhältnis kann den Nitrifizierungsprozess einschränken und eine Kompensation durch Erhöhung der HRT erfordern, um eine effektive Stickstoffentfernung zu gewährleistenDie Wirkung des pH-Wertes auf die HRT: Ein geeigneter pH-Bereich kann die mikrobielle Stoffwechselaktivität erhöhen und die erforderliche HRT reduzieren.Ein unangemessener pH-Wert verringert die mikrobielle Aktivität und erhöht die Anforderungen an HRT.So kann beispielsweise die Anpassung des pH-Wertes von 7,5 auf 6,5 die HRT des Nitrifizierungsprozesses um etwa 20% erhöhen, da nitrifizierende Bakterien empfindlicher auf pH-Veränderungen reagieren.Der Einfluss giftiger Stoffe auf die HRT erhöht die Nachfrage nach HRT aufgrund des Vorhandenseins von Schwermetallen oder giftigen organischen Verbindungen im Einflussstoff.Wie wirkt sich die hydraulische Aufbewahrungszeit auf unseren Prozess aus?
Zunächst werden einige mögliche Auswirkungen der zu kurzen Dauer der HRT aufgeführt: a. Schlechte Behandlungseffekte: Unzureichende Zeit für die Reaktion von Abwasser mit Mikroorganismen,die zu einer unzureichenden Entfernung von Schadstoffen wie organischen Stoffen führen, Stickstoff und Phosphor und Schwierigkeiten bei der Einhaltung der Qualitätsnormen für Abwässer.
b. Mikrobielle Wachstumsbeschränkung: Mikroorganismen haben nicht genügend Zeit, Nährstoffe aufzunehmen und sich an Stoffwechselaktivitäten zu beteiligen, was ihr Wachstum und ihre Fortpflanzung beeinträchtigen kann.dadurch die biologische Aktivität und Stabilität des Behandlungssystems reduziert. c. Schwierigkeiten bei der Domestizierung von Schlamm: Es fördert nicht die Domestizierung und Anpassung von mikrobiellen Gemeinschaften,und es ist schwierig, dominante mikrobielle Gemeinschaften zu bilden, die sich an eine bestimmte Wasserqualität anpassen können. d. Schwache Stoßfestigkeit: Die Fähigkeit des Verarbeitungssystems, Schwankungen in der Wasserqualität und -menge zu bewältigen, nimmt ab, was ihn anfällig für instabilen Betrieb macht.Erhöhung der Belastung der nachträglichen Verarbeitung: Aufgrund unzureichender Vorbehandlung gelangen mehr Schadstoffe in die nachfolgende Verarbeitungseinheit, was die Schwierigkeit und die Kosten der nachfolgenden Verarbeitung erhöht.Nicht förderlich für die Bildung und Stabilität von Biofilmen: Bei der Behandlung mit der Biofilmmethode kann eine zu kurze hydraulische Retentionszeit den Biofilm möglicherweise nicht vollständig wachsen und reifen lassen, was seine Behandlungseffekte beeinträchtigt.Auswirkungen auf chemische Reaktionen: Wenn chemische Mittel zur Behandlung hinzugefügt werden, kann eine zu kurze hydraulische Retentionszeit zu einer ungleichmäßigen Vermischung der Mittel mit Abwasser führen, zu einer unzureichenden Reaktion,und verringerte Wirksamkeit der WirkstoffeUnd die möglichen Auswirkungen einer zu langen HRT:
a) Übermäßiges Wachstum von Mikroorganismen im System, längere HRT können zu Schlammalterung und -ausdehnung führen, die Absetzleistung des Schlamms verringern,und erhöhen die Konzentration von FlüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitsflüssigkeitDie Beziehung zwischen Schlammalter (SRT) und hydraulischer Retentionszeit (HRT) zeigt, dass die SRT mindestens 2-3 Mal höher sein sollte als die HRT, um die Aktivität des Schlamms aufrechtzuerhalten.Eine kurze Verlängerung der hydraulischen Aufbewahrungszeit führt in der Regel nicht zu signifikanten negativen Auswirkungen., da das Aufbereitungssystem eine gewisse Puffer- und Anpassungsfähigkeit aufweist. b. Die Aufenthaltszeit des Abwassers im Belüftungstank nimmt zu, und wenn die Belüftungsintensivität nicht entsprechend angepasst wird,Es ist leicht, übermäßige Belüftung zu verursachen- Verbrauch von mehr Strom und steigende Betriebskosten; die Lockerung der Flockstruktur des Schlamms fördert nicht die anschließende Sedimentation.
c. Der Anstieg der Infrastruktur- und Betriebskosten kann den Bau von größeren Behältern für die Aufbereitung erfordern, um zu lange hydraulische Aufbewahrungszeiten zu erreichen.damit die Investitionen in die Infrastruktur erhöht werdenDies bedeutet auch höhere Energieverbrauch und Wartungskosten.
c. Nährstoffungleichgewichte können zu einem übermäßigen Verbrauch von Nährstoffen im Abwasser führen, was zu einem Ungleichgewicht des für das Wachstum von Mikroben erforderlichen Nährstoffanteils führt,die nicht für den normalen Stoffwechsel und die Reproduktion von Mikroorganismen förderlich ist.
d. Anaerobe Umgebung ist gestört: Wenn die Aufenthaltszeit zu lang ist, kann sich der Bereich, der sich in einer anaeroben Umgebung befinden sollte, mit Sauerstoff vermischen.beeinflussen den Phosphorfreisetzungsprozess von Polyphosphat-akkumulierenden Bakterien und verringern die PhosphorabbaueffizienzEs kann auch zu einem Überwachstum anderer Mikroorganismen führen, die mit den Polyphosphat-Akkumulationsbakterien um begrenzte Nährstoffe und Lebensraum konkurrieren.beeinflussen das Wachstum und den Stoffwechsel von Polyphosphatansammlungsbakterien, wodurch die Phosphorabbaueffizienz beeinträchtigt wird.Eine längere anaerobe Gärung von absetztem Schlamm kann zur Erzeugung von Methan und anderen Gasen führen, wodurch der Schlamm schwimmt und die Sedimentation beeinträchtigt wird.eine längere hydraulische Retentionszeit kann dazu führen, dass die Wirkstoffe zersetzen oder mit anderen Stoffen reagieren, was zu einem Ausfall führt und den Niederschlagseffekt beeinträchtigt.
Normalerweise verwenden wir Methoden, um die hydraulische Retentionszeit zu verlängern.Erhöhung des Volumens des Reaktionsbehälters: Durch die Erweiterung oder Renovierung des Reaktionstanks zur Erhöhung seines Wirkungsvolumens kann die hydraulische Retentionszeit verlängert werden.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, kann der Durchfluss des Abwassers im Reaktor erhöht werden, wodurch die HRT verlängert wird.Durch die Verringerung der Ein- oder Ausflussgeschwindigkeit kann auch eine Verlängerung der hydraulischen Aufbewahrungszeit erreicht werdenWenn die hydraulische Aufbewahrungszeit verlängert wird, indem die Ausflussrate reduziert wird, wird der Flüssigkeitsgehalt im Pool steigen, wenn die Einflussrate konstant bleibt.Dies erfordert eine bestimmte Tankkapazität.Bei zu geringer Behälterkapazität kann ein Anstieg des Flüssigkeitsniveaus zu einer Reihe von Problemen führen, wie z. B. eine Erhöhung des Überlaufrisikos und eine Beeinträchtigung des normalen Betriebs des Reinigungssystems.Es gibt auch Methoden, um die hydraulische Aufbewahrungszeit in kurzer Zeit zu erhöhen, indem die Rückflussquote angepasst wird, aber dies führt oft zu anderen Problemen.
Eine Verlängerung der hydraulischen Retentionszeit innerhalb eines angemessenen Bereichs ist in der Regel vorteilhaft für die Entfernung von Schadstoffen.Dies kann dazu beitragen, dass Abwasser ausreichend Kontakt und Reaktionszeit mit Mikroorganismen hat., chemische Wirkstoffe usw., die zur Verbesserung des Abbaus organischer Stoffe und zur Effizienz der Entfernung von Stickstoff und Phosphor beitragen.Eine längere hydraulische Aufbewahrungszeit kann die Wahrscheinlichkeit einer Zersetzung erhöhen.Bei der biologischen Stickstoff- und Phosphorentfernung kann es auch günstigere Bedingungen für das Wachstum und den Stoffwechsel von Mikroorganismen schaffen.so die Effizienz der Abfertigung von Stickstoff und Phosphor verbessert wirdDie hydraulische Aufbewahrungszeit des Tankkörpers liegt im allgemeinen Bereich: anaerober Tank: 1-2 Stunden Gerinnungs- und Sedimentationsbehälter 1,5-3 Stunden anoxiger Tank: 2-4 Stunden Regulierbehälter: 4-24 Stunden
Desinfektionspool: 0,5 bis 2 Stunden.
Faserfilter: 0,5-1 Stunden aerober Behälter: 4-8 Stunden Säurebehälter: 4-6 Stunden Sedimentationsbehälter: zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten.Die tatsächliche HRT sollte an die spezifischen Merkmale des Abwassers angepasst werden., Behandlungsziele und Umweltbedingungen sowie auf die einschlägigen nationalen und lokalen Normen verweisen.Die Optimierung sollte sich auf die tatsächlichen Bedingungen stützenEs ist zu beachten, daß diese Zeiten theoretische Richtwerte sind und möglicherweise an die tatsächlichen Situationen im praktischen Betrieb angepasst werden müssen.