Familie, wir sind in großen Schwierigkeiten! die gelöste Sauerstoffmenge im aeroben Tank auf das "explosiv" Niveau zu springen.Was ist denn los?? Keine Panik, lassen Sie uns es Schritt für Schritt analysieren und lösen. Ich habe alle praktischen Erfahrungen gesammelt, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, und ich bin sicher, dass ich Ihnen helfen kann, das Problem zu verstehen!
Wir müssen zunächst verstehen, warum diese Situation aufgetreten ist. Als wir den Schlamm zum ersten Mal hinzugefügt haben, hatten sich die Mikroorganismen noch nicht an die neue Umgebung angepasst.Genau wie wir eine Pause machen müssen, wenn wir an einem fremden Ort ankommen.In diesem Fall nimmt der Zufluss plötzlich ab, und die Geschwindigkeit, mit der Mikroorganismen Sauerstoff konsumieren, verlangsamt sich.Aufgelöster Sauerstoff steigt rasch anAußerdem hat der neu hinzugefügte Schlamm eine instabile Aktivität und einen ungewöhnlichen Sauerstoffbedarf, was das Problem des übermäßigen Sauerstoffs verschärft.
Für Mikroorganismen ist es so, als ob wir plötzlich an einen Ort mit extrem hoher Sauerstoffkonzentration kommen, wo die Sauerstoffkonzentration sehr hoch ist.Wir können mit Sauerstoff berauscht werden und schwindlig und desorientiert werden.Übermäßiger gelöster Sauerstoff kann die Zellmembran von Mikroorganismen schädigen, ihren normalen Stoffwechsel beeinträchtigen und zu einer Abnahme der Aktivität führen.Und es kann auch die aeroben Bakterien verderben, die ursprünglich die "Hauptkraft" bei der Abwasserbehandlung waren, so dass sie empfindlich und anfällig sind, wenn sich die Umgebung leicht ändert.hoher gelöster Sauerstoff bedeutet, dass die Belüftungsanlage bei hohen Belastungen betrieben wurde, wodurch die Stromrechnungen rasant steigen, was ihn zu einem "großen Verbraucher" macht!
Keine Sorge, ich habe ein paar sehr praktische Methoden für alle zusammengestellt!
Es ist, als würde man zu Hause die Klimaanlage zu stark einschalten, zunächst erhöhen wir die Temperatur ein wenig.Die Anpassung des Luftvolumenknopfes des Blasers oder die Anpassung der Anzahl der eingeschalteten BelüftungsköpfeAber wenn Sie sich anpassen, können Sie nicht zu aggressiv sein. Sie müssen es langsam nehmen und den gelösten Sauerstoffwert alle 15 bis 20 Minuten messen, um den Effekt nach der Anpassung zu sehen.Wenn Sie feststellen, dass die Abnahme des gelösten Sauerstoffs zu langsam istWenn Sie ein intelligentes Belüftungssystem verwenden, ist dies noch bequemer.Sie können direkt das Ziel gelöstes Sauerstoffwert auf dem Bedienfeld und lassen Sie das System automatisch einstellen.
Schritt zwei, finden Sie einen Weg, die Wasserzufuhr zu erhöhen
Da der Zufluss niedrig ist, sollten Sie einen Weg finden, ihn zu erhöhen! Zuerst prüfen Sie, ob sich im Einlassrohr etwas verstopft, z. B. Schmutz oder Schlamm.jemanden dafür zu bestellen, es schnell zu putzen.Wenn keine Probleme mit der Pipeline bestehen, wenden Sie sich an den Vorstrombetreiber, um zu prüfen, ob es möglich ist, die Transportmenge zu koordinieren und zu erhöhen.Wenn es wirklich unmöglich ist, die Abwassermenge zu erhöhen, kann man auch etwas sauberes Wasser in den Aerobic-Tank geben, um das Gemisch im Tank zu verdünnen, so dass die Geschwindigkeit des Sauerstoffverbrauchs durch Mikroorganismen relativ schneller ist.Zu viel sauberes Wasser ist nicht ratsamGenerell ist es angebracht, sie bei etwa 5-10% des aeroben Tankvolumens zu kontrollieren.
Schritt drei, die Schlammkonzentration anpassen
Der neu hinzugefügte Schlamm kann zu viel Energie enthalten, was zu einem Ungleichgewicht zwischen der Versorgung und Nachfrage von Mikroorganismen und Sauerstoff führt.Wir können einen Teil des Schlamms ordnungsgemäß entsorgen, um seine Konzentration zu reduzierenEs ist jedoch nicht möglich, den Schlamm zufällig abzuleiten, und er muss nach Indikatoren wie dem Schlammabsetzungsverhältnis (SV30) und der Schlammkonzentration (MLSS) betrieben werden.Es ist besser, SV30 bei 20% bis 30% und MLSS bei etwa 2000-4000 mg/l zu kontrollieren.Bei der Entladung von Schlamm, langsam aus dem Boden des aeroben Tanks entladen, beobachten den Zustand des Schlamms und Veränderungen in gelöstem Sauerstoff während der Entladung.Sobald der entsprechende Wert erreicht ist, die Entladung sofort einstellen.
Schritt vier: Fügen Sie den Mikroorganismen Treibstoff hinzu.
Wie bereits erwähnt, hat der neu hinzugefügte Schlamm eine instabile Aktivität.um sicherzustellen, dass sich die Mikroorganismen ausreichend ernähren und ihre Vitalität so schnell wie möglich wiedererlangen können. im allgemeinen in einem Verhältnis von BOD5 addiert: N: P=100:5:1Die Stickstoffquelle kann mit Harnstoff ergänzt werden, und die Phosphorquelle kann mit Kaliumdihydrogenphosphat ergänzt werden.und dann langsam und gleichmäßig hinzufügen Sie sie in den aeroben Tank- Gießen Sie sie nicht alle auf einmal, sonst können Mikroorganismen "Verdauungsstörungen" haben.
Fünfter Schritt, kontinuierliche Überwachung und Anpassung
Die Behandlung dieser Probleme ist nicht das Ende, wir müssen ständig die verschiedenen Indikatoren des aeroben Tanks überwachen.Schlammkonzentration und andere Daten alle 1-2 Stunden zur Beobachtung des Zustands der MikroorganismenWenn der gelöste Sauerstoff wieder ansteigt oder andere Indikatoren abnormal sind,es ist notwendig, die Ursache rechtzeitig zu analysieren und die Behandlungsmaßnahmen erneut anzupassen.
Ich möchte Sie schließlich daran erinnern, daß man bei Problemen mit hohem Sauerstoffgehalt geduldig sein und sich nicht überstürzen muß.und die Situation der verschiedenen Kläranlagen ist ebenfalls unterschiedlich, so daß die Methoden flexibel an die tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden müssen.Wir können definitiv den gelösten Sauerstoff im aeroben Tank reduzieren und das Abwasserbehandlungssystem wieder auf Kurs bringen.Ich hoffe, dass diese Erfahrungen für alle hilfreich sein können.