Abwasserbehandlungsmethode nach Schließung der Fabrik und Wasserzufuhr
Wartung der Ausrüstung: Schalten Sie die Abwasserheberpumpe, den Mischer und andere Betriebsgeräte aus, um Schäden durch Leerlauf zu vermeiden, reinigen, schmieren und prüfen Sie sie;und abgenutzte Teile rechtzeitig ersetzenÜberprüfen Sie, ob die Rohrleitung verstopft oder undicht ist, entleeren Sie das verbleibende Wasser in der Rohrleitung und vermeiden Sie das Einfrieren, Rissen oder Korrosion der Rohrleitung.
Abwasserentsorgung: Wenn im Klärbehälter Abwasser vorhanden ist, wählen Sie eine geeignete Methode, die auf der Wasserqualität beruht.Wenn die Wasserqualität schlecht ist und eine große Menge an Schadstoffen enthält, ist eine vorübergehende Behandlung erforderlich, wie z. B. das Hinzufügen chemischer Mittel zur Ausfällung der Schadstoffe und anschließende Ableitung oder vorübergehende Lagerung.
Wartung von Aufbereitungstanks: Säuberung von Sedimentationstanks, Belüftungstanks und anderen Aufbereitungstanks, Entfernung von am Boden abgelagertem Schlamm und Abfall,und prüfen Sie die Tankstruktur auf Schäden oder Leckagen..
Die Auswirkungen einer langfristigen Wasserunterbrechung auf den aktiven Schlamm
Verringerte mikrobielle Aktivität: Mangel an Nährstoffen im Abwasser verlangsamt den mikrobiellen Stoffwechsel.die zu einem teilweisen mikrobiellen Absterben und einer Verringerung der Fähigkeit von Aktivschlamm führt, Schadstoffe zu zersetzen.
Schlammschwellung oder Schwimmen: Mikroorganismen wie filamentöse Bakterien können sich aufgrund einer unausgewogenen Ernährung abnormal vermehren, was zu Schlammschwellungen und einer Verschlechterung der Sedimentationsleistung führt.die zu einem schwimmenden Phänomen führen.
Schlammalterung: Mikroorganismen sind lange Zeit in einem Zustand des "Hungers" und die in den Zellen angesammelten Stoffe sind erschöpft.Schlammalterung führt zu einer Verringerung der Gerinnungs- und Adsorptionsleistung.
Maßnahmen zur Gewährleistung der Schlammaktivität
Nährstoffe hinzufügen: Fügen Sie regelmäßig Kohlenstoffquellen (z. B. Glukose), Stickstoffquellen (z. B. Harnstoff),und Phosphorquellen (z. B. Kaliumdihydrogenphosphat) zur Aufrechterhaltung der für das Wachstum und den Stoffwechsel der Mikroben erforderlichen Nährstoffe.
Intermittierende Belüftung: Intermittierende Aktivierung der Belüftungsanlage zur Aufrechterhaltung einer aeroben Umgebung für den aktivierten Schlamm und zur Verhinderung des mikrobiellen Todes durch Hypoxie.
Temperaturkontrolle: Verwenden von Heiz- oder Kühlgeräten, um die Temperatur des aktiven Schlammumfelds in einem für das Wachstum von Mikroben geeigneten Bereich, typischerweise 20-30 °C, zu halten.
Die Methode des schnellen Starts, wenn Wasser kommt
Vorbereitung: Wiederholen Sie die Belüftung und Nährstoffzufuhr 1 bis 2 Tage vor der Einnahme von Wasser, um die mikrobielle Aktivität zu aktivieren.
Kleine Durchflussmenge: In der Anfangsphase des Einflusses wird Abwasser mit einer geringen Durchflussmenge eingeführt,allmählich die Wassermenge erhöhen, damit sich Mikroorganismen an Veränderungen der Wasserqualität und -menge anpassen können.
Echtzeitüberwachung und -anpassung: die Indikatoren wie Wasserqualität, Schlammkonzentration, gelöster Sauerstoff usw. werden genau überwacht.und die Betriebsparameter wie Luftungsrate und Nährstoffdosis rechtzeitig anhand der Überwachungsergebnisse anpassen.