logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Beijing Qinrunze Environmental Protection Technology Co., Ltd. 86-159-1063-1923 heyong@qinrunze.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - ️ Trockenwaren ️ Über die Schlammimpfung in Kläranlagen sprechen

️ Trockenwaren ️ Über die Schlammimpfung in Kläranlagen sprechen

April 19, 2025

Hand in Hand lehren Sie, wie man mit Abwasseranlagen Schlamm Impfung zu handhaben!
 
Heute sprechen wir über die Impfung von Schlamm aus Kläranlagen.Ob sie gut aufgenommen wird oder nicht, beeinflusst unmittelbar die Wirksamkeit der Klärung. Viele Freunde fühlen sich überwältigt, wenn es um Schlammimpfung geht, keine Panik! Dieser Artikel lehrt Sie Schritt für Schritt, von der Vorbereitung bis zum Training, jedes Detail wird klar erklärt!
 
1Vorbereitung vor der Impfung
 
(1) Finden Sie einen zuverlässigen Schlammlieferanten
 
Der erste Schritt bei der Schlammschutzimpfung besteht darin, "gute Samen" für die Kläranlage zu finden - geeignete Schlammschutzimpfungen.Wir legen Wert auf Abwasserbehandlungsanlagen, die stabil funktionieren, haben gute Reinigungseffekte und behandeln Abwässer mit einer ähnlichen Wasserqualität wie unsere Anlage.dann suchen Sie nicht nach Schlamm aus Industrieabwasseraufbereitungsanlagen, sonst können sich Mikroorganismen nicht an die Umwelt anpassen.
 
Nachdem wir die Ziel-Reinigungsanlage gefunden haben, müssen wir im Voraus kommunizieren, um sicherzustellen, dass ihr Überschussschlamm für uns verwendet werden kann.Ich versuche, die zu wählen, die so nah wie möglich an unserer Fabrik sind., so daß die Transportzeit verkürzt, die Mikroorganismen im Schlamm weniger betroffen sind und die Aktivität besser aufrechterhalten wird.
 
(2) Berechnen Sie genau, wie viel Schlamm gesammelt werden soll
 
Der Schlamm wird nicht zufällig gesammelt. Wenn er zu viel gesammelt wird, wird er verschwendet, und wenn er zu wenig gesammelt wird, wird er nicht den gewünschten Effekt erzielen.die Menge des inoculierten Schlamms beträgt 5% bis 10% des effektiven Volumens des BelüftungstanksWie berechnen wir es speziell? Es ist einfach! Zum Beispiel, das effektive Volumen unseres Belüftungstanks ist 1000 Kubikmeter.Wir brauchen 100 Kubikmeter Schlamm..
 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie sich auch an einen erfahrenen Meister wenden oder sich an die Impfdosis ähnlicher Kläranlagen wenden und Anpassungen anhand der tatsächlichen Situation unserer Fabrik vornehmen.


2Schritt für Schritt, immer und immer.
 
(1) Die "Bewegungsreise" von Schlamm
 
Der infizierte Schlamm muss in unsere Fabrik transportiert werden, und es gibt auch spezifische Anforderungen an den Transportprozess.wie bewegliche SchlammBeim Verladen versuchen Sie, den Schlamm gleichmäßig zu verpacken, nicht zu hoch auf einer Seite und nicht zu viel auf der anderen Seite zu stapeln.
 
Wenn man nicht sofort geimpft werden kann, muss man den Schlamm an einem tiefen, dunklen Ort aufbewahren.es kann die Aktivität von Mikroorganismen beeinträchtigen und sogar dazu führen, dass sie "aufhängen"Die Lagerzeit sollte jedoch nicht zu lang sein. Es ist am besten, die Impfung so schnell wie möglich abzuschließen, da sonst der Schlamm anfällig für Verderbnis ist.und es wird dann eine Verschwendung der Anstrengungen sein..
 
(2) Bitte legen Sie den Schlamm in den Belüftungstank
 
Alles ist bereit, fangen Sie an zu impfen! Schalten Sie die Schlammpumpe ein und übertragen Sie den Schlamm langsam in den Belüftungstank durch die Rohrleitung.Der Durchfluss darf nicht zu hoch sein., sonst stürzt der Schlamm plötzlich in den Belüftungsbehälter, der anfällig für lokale Ansammlung und ungleichmäßiges Mischen ist.
 
Bei der Abgabe von Schlamm muss gleichzeitig die Belüftungsanlage eingeschaltet werden.so dass sich Schlamm und Wasser im Belüftungstank gründlich mischen könnenWenn wir an einem neuen Ort ankommen, müssen wir uns zuerst mit der Umgebung vertraut machen.
 
(3) Anpassung der Parameter der Kläranlage
 
Nach der Impfung des Schlamms reicht es nicht aus, die Prozessparameter so schnell wie möglich anzupassen.
 
Aufgelöster Sauerstoff sollte bei 2-4 mg/l kontrolliert werden. Der geringe Sauerstoffgehalt erschwert die Atmung der Mikroorganismen und führt zu einer geringen Effizienz bei der Abwasserbehandlung.Zu viel gelöster Sauerstoff kann Energie verschwenden und auch einige Mikroorganismen verderbenDer pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 8 gehalten werden.5Die Wassertemperatur sollte so weit wie möglich bei 15-35 °C gehalten werden.Mikroorganismen sind möglicherweise nicht bereit zu arbeiten.
 
Wenn Sie die Parameter anpassen, passen Sie sie nicht zu aggressiv auf einmal an, nehmen Sie es langsam, beobachten Sie während der Anpassung und finden Sie den am besten geeigneten Wert.

3Vorsicht nach der Impfung


(1) Mikroorganismen Nahrung hinzufügen

Nach der Impfung sind die Mikroorganismen in einer neuen Umgebung angekommen und müssen "genährt" werden, sonst haben sie keine Energie, um zu arbeiten!Generell, entsprechend C: N:P = 100: 5: Hinzufügen eines Anteils von 1.

Wenn beispielsweise der Kohlenstoffgehalt (berechnet als COD) in unserem Abwasser 500 mg/l beträgt, müssen wir dem Verhältnis entsprechend 25 mg/l Stickstoff und 5 mg/l Phosphor hinzufügen.Die spezifische Menge, die hinzugefügt werden muss, kann anhand der Ergebnisse der Wasserqualitätsprüfung berechnet werden.Die Nährstoffe können durch spezielle Dosierausrüstung hinzugefügt werden und sollten gleichmäßig zugefügt werden, um sicherzustellen, dass Mikroorganismen sie "essen" können.

(2) Tägliche Überwachung der Wasserqualität und des Schlamms

Von Beginn der Impfung an ist es notwendig, die Wasserqualität und den Schlammzustand täglich zu überwachen, genau wie bei der Pflege eines Babys, indem man ständig seine Veränderungen überwacht.

In Bezug auf die Wasserqualität sind die wichtigsten Messwerte der chemischen Sauerstoffnachfrage (COD), der biochemischen Sauerstoffnachfrage (BOD), der Suspensionsbestandteile (SS) und des Ammoniaknitrogens.,Es zeigt an, dass Mikroorganismen begonnen haben, "zu arbeiten" und Abwasser zu behandeln; Wenn es nicht abnimmt, sondern steigt, müssen Sie schnell den Grund finden,ob es auf unsachgemäße Prozessparameter oder mikrobielle Anpassung zurückzuführen ist.

Besondere Aufmerksamkeit sollte auch der Leistungsfähigkeit von Schlamm wie dem Schlammvolumenindex (SVI) und dem Schlammabsetzungsverhältnis (SV30) gewidmet werden.Hinweis darauf, dass sich der Schlamm ausgeweitet hat und eine schlechte Absetzfähigkeit aufweistWenn SV30 zu niedrig ist, bedeutet dies, dass die Schlammkonzentration nicht ausreicht.den Prozess entsprechend anpassen, und entsprechend Maßnahmen zu treffen.

 
(3) Wenn Probleme auftreten, nicht in Panik geraten, sondern auf diese Weise gelöst werden


Bei der Schlammaufbereitung und -anbau werden zwangsläufig verschiedene Probleme auftreten, z. B. wenn sich der Schlamm nicht absetzt, kann dies auf die Ausdehnung des Schlamms zurückzuführen sein.Es ist ratsam, die Einflussbelastung zu reduzieren und den gelösten Sauerstoff entsprechend zu erhöhen.Wenn beispielsweise die mikrobielle Aktivität nicht hoch ist und der Behandlungseffekt gering ist, prüfen Sie, ob die Nährstoffe ausreichen oder ob die Wassertemperatur und der pH-Wert nicht angemessen sind.,und sie dann entsprechend anpassen.


Wenn Sie es wirklich nicht selbst bewältigen können, zwingen Sie sich nicht! Suchen Sie schnell den Rat von Experten oder erfahrenen Kollegen, und gemeinsam können wir eine Lösung finden, die das Problem immer lösen kann.


Das ist alles für die spezifischen Methoden und Implementierungsschritte der Schlammschutzpflanze in Kläranlagen.Ich glaube, jeder kann die Schlammimpfung erfolgreich abschließen und die Kläranlage effizient betreiben.Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren!