logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Beijing Qinrunze Environmental Protection Technology Co., Ltd. 86-159-1063-1923 heyong@qinrunze.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Umweltschutz - ein weltweiter Bedarf

Umweltschutz - ein weltweiter Bedarf

July 5, 2025

Umweltschutz ist eine der dringendsten Herausforderungen, vor denen die Menschheit im 21. Jahrhundert steht. Mit der Beschleunigung der Industrialisierung und dem rasanten Bevölkerungswachstum steht das Ökosystem der Erde unter beispiellosem Druck. Laut einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen sterben weltweit jährlich etwa 9 Millionen Menschen vorzeitig an Umweltverschmutzung, eine Zahl, die die Gesamtzahl der Opfer durch Kriege und Naturkatastrophen bei weitem übersteigt. Umweltschutz ist keine Option mehr, sondern eine notwendige Wahl für das Überleben der menschlichen Zivilisation.
Die aktuelle Umweltverschmutzung weist einen komplexen und grenzüberschreitenden Charakter auf. In Bezug auf die Luftverschmutzung zeigen Daten der Weltgesundheitsorganisation, dass 91 % der Weltbevölkerung in Umgebungen mit PM2,5-Werten leben, die den Standard übersteigen. Langfristige Exposition gegenüber Feinstaub kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und sogar Lungenkrebs verursachen. Das Problem der Wasserverschmutzung ist ebenso gravierend. Der Bericht der Vereinten Nationen über Wasserressourcen zeigt, dass etwa 2 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und die Zahl der Todesfälle durch Wasserverschmutzung jährlich 500.000 übersteigt. Umweltkrisen wie Bodenverschmutzung, die Belagerung durch Plastikmüll und das beschleunigte Artensterben sind miteinander verwoben und bilden ein komplexes Risikonetzwerk.
Die Bedeutung des Umweltschutzes für die menschliche Gesellschaft geht weit über den Rahmen einer einfachen Umweltverwaltung hinaus. In der ökologischen Dimension ist ein gesundes Ökosystem der Grundpfeiler des Lebenserhaltungssystems der Erde. Wälder liefern Sauerstoff, um Kohlendioxid zu absorbieren, Feuchtgebiete reinigen Wasserquellen, um den Wasserkreislauf aufrechtzuerhalten, und der Wert dieser ökologischen Dienstleistungen übersteigt bei weitem das gesamte BIP in traditionellen wirtschaftlichen Rechnungssystemen. In Bezug auf die Gesundheit bestimmen frische Luft und sauberes Wasser direkt die Lebensqualität des Menschen. Untersuchungen der Weltbank zeigen, dass Umweltverbesserungen die medizinischen Ausgaben senken und die Arbeitseffizienz verbessern können. Aus der Perspektive einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung zeigt die Erfahrung der grünen Wirtschaftstransformation der EU, dass jeder in grüne Industrien investierte Euro 2,7 Arbeitsplätze schaffen kann und die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch erreichen kann.
Um Umweltkrisen zu bewältigen, ist es notwendig, ein Aktionssystem zu etablieren, das die Beteiligung aller Bürger beinhaltet. Auf individueller Ebene fließen Mikroaktionen wie „Verzicht auf Einwegkunststoffe“, „Wahl öffentlicher Verkehrsmittel“ und „Wasser- und Stromsparen“ in einen Trend des grünen Lebens ein. Das Erwachen des Bewusstseins für die soziale Verantwortung von Unternehmen, die Förderung grüner Produktionsprozesse, wie das Bekenntnis von Coca-Cola, bis 2025 zu 100 % recycelbare Verpackungsmaterialien zu erreichen. Die Leitrolle der Regierungspolitik ist hervorstechend, und die Fördermaßnahmen für Chinas neue Energiefahrzeugindustrie haben den weltweit größten Markt für neue Energiefahrzeuge hervorgebracht. Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU bietet eine Referenz für die Einrichtung eines globalen CO2-Bepreisungsmechanismus. Auf internationaler Ebene hat das Pariser Abkommen einen Konsens von 195 Ländern erzielt, und die „Belt and Road“-Initiative für grüne Entwicklung hat die Zusammenarbeit im Bereich der Umweltverwaltung zwischen den Ländern entlang der Belt and Road gefördert.
Am Scheideweg der Zivilisation stehend, hat der Umweltschutz ideologische und nationale Grenzen überschritten und ist zu einer gemeinsamen Mission für die gesamte Menschheit geworden. Von der Änderung der persönlichen Konsumgewohnheiten bis zur Teilnahme an Umweltaktionen in der Gemeinde, von der Unterstützung grüner Unternehmen bis zur Förderung von politischen Veränderungen – die Entscheidungen jedes Einzelnen prägen die Zukunft des Planeten. Nur wenn wir Umweltprobleme mit einer wissenschaftlichen Haltung verstehen, Lösungen mit systematischem Denken konstruieren und die globale Macht mit einem Gemeinschaftsgefühl festigen, können wir den blauen Planeten, auf den die Menschheit für ihr Überleben angewiesen ist, schützen und zukünftigen Generationen weiterhin die Vorteile der Natur zugute kommen lassen.