Die Entsalzungsrate ist der Prozentsatz der löslichen Verunreinigungen, der durch eine Umkehrosmose-Membran aus dem Einlasswasser der Anlage entfernt wird.Absalzungsrate = 1- Salzgehalt im produzierten Wasser/Salzgehalt im Fluss) × 100%. Die Entsalzungsrate von Umkehrosmose-Membranelementen wird während ihres Herstellungsprozesses bestimmt,und die hohe oder niedrige Entsalzungsrate hängt von der Dichte der ultradünnen Entsalzungsschicht auf der Oberfläche des Umkehrosmose-Membranelements abJe dichter die Entsalzungsschicht ist, desto höher die Entsalzungsrate und desto geringer die Wasserproduktion.Die Entfernung von verschiedenen Stoffen durch Umkehrosmose wird hauptsächlich durch Struktur und Molekülgewicht der Stoffe bestimmt.Importelemente mit Umkehrosmose-Membranen können eine Entfernung von mehr als 99% für hochvalente und komplexe monovalente Ionen erreichen, während die Entfernung von monovalenten Ionen wie NatriumionenKalium-IonenDie Entfernung von organischen Verbindungen mit einem Molekülgewicht von mehr als 100 kann ebenfalls 98% erreichen.Zu den Faktoren, die die Entsalzungsrate der Umkehrosmose beeinflussen, gehören◆ Die Entsalzungsrate der Ionenvalenz steigt mit der Erhöhung der Ionenvalenz, und die Entsalzungsrate von divalenten und trivalenten Salzen ist ebenfalls höher als die von monovalenten Salzen
Die Entsalzungsrate steigt mit zunehmendem Molekulardurchmesser aufgrund der zunehmenden Molekülgröße
Wenn die Temperatur des Rohwassers steigt, steigt die Entsalzungsrate aufgrund der Abnahme der Wasserviskosität
Wenn die Konzentration von Rohwasser steigt, sinkt die Entsalzungsrate
Wenn der Arbeitsdruck steigt, steigt die Entsalzungsrate, jedoch nicht signifikant
Obwohl die Membran unter sauerem pH-Wert nicht leicht verstopft ist, wird die Entsalzungsrate leicht abnehmen
gelöste Gase sind im freien Zustand leicht durchlässig, ohne dass CO2, SO2, O2, Cl2, H2S usw. entfernt werden;
Wasserstoffbindungen treten in Verbindungen mit starken Wasserstoffbindungen mit geringen Entfernungshöhen wie Wasser, Phenol und Ammoniak auf.Gerade deshalb können Verunreinigungen und in Wasser gelöste Stoffe entfernt werden, um eine Trennung von anderen Stoffen zu erreichen.
Die organischen Stoffe im Wasser haben eine schädliche Wirkung auf die Membranen, und je mehr organische Stoffe vorhanden sind, desto anfälliger für Verschlechterung der Membranleistung ist sie.
Je höher die Härte des Wassers, desto leichter verstopft sich die Membran.
Festkörper stellen eine große Bedrohung für die Umkehrosmose-Membran dar und erfordern eine Vorbehandlung
Mikroorganismen und Bakterien im mikrobiellen Wasser stellen eine Bedrohung für die Membran dar und erfordern eine Vorbehandlung.
Metalloxide können nicht durch Umkehrosmose selbst entfernt werden und sollten regelmäßig durch chemische Mittel entfernt werden.