logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Beijing Qinrunze Environmental Protection Technology Co., Ltd. 86-159-1063-1923 heyong@qinrunze.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Wie man mit der Blockierung von Umkehrosmosemembranen umgeht

Wie man mit der Blockierung von Umkehrosmosemembranen umgeht

August 9, 2025

Wenn Hohlfasermembranen die dreitausend lästigen Fasern sind, sind Umkehrosmosemembranen der Kern mit tausend Knoten. Die gemeinsame Stimme der Membranmagier: "Magischer Spiegel, magischer Spiegel, sag mir, warum die Umkehrosmosemembran schon wieder verstopft ist?" Umkehrosmosemembran: "Rate mal!" Umkehrosmosemembran ist das "Soft Girl" in der Membran, sehr zart und zerbrechlich. Wenn das Gitter, die Biochemie und die Ultrafiltration die meisten Schadstoffe blockiert haben und das Wasser bereits sauber ist, hängt es von unserer Stimmung ab, ob wir es blockieren können oder nicht. Der Witz ist zu Ende, kommen wir zurück zum Thema. Im Folgenden werden die Gründe zusammengefasst, warum Umkehrosmosemembranen verstopfen:
In Umkehrosmose-Entsalzungssystemen ermöglicht die selektive Permeabilität der Membran, dass Wassermoleküle kontinuierlich von der Hochdruckseite durch die Membran gelangen, während die gelösten Moleküle in der ursprünglichen Lösung verbleiben, was zu einem Konzentrationsunterschied zwischen der Zulaufflüssigkeit auf der Membranoberfläche und der Einlasszulaufflüssigkeit führt. In schweren Fällen kann ein hoher Konzentrationsgradient erzeugt werden, der als Konzentrationspolarisation bezeichnet wird. Konzentrationspolarisation erhöht den osmotischen Druck der Zulauflösung und reduziert die effektive Triebkraft, was zu einer Verringerung der Permeabilität und der Entsalzungsrate führt. Es ist, als würde man in einer geschäftigen U-Bahn-Station während der Stoßzeit auf einen Zug warten, und zufällig haben wir nicht die Gewohnheit, uns anzustellen und Platz zu machen. Wenn der Zug kommt, stürmen alle hinein, und je mehr Leute hinten sind, desto enger wird die Menge, was es für diejenigen vorne schwierig macht, hineinzukommen.

 

2. Anorganische Salzablagerungen: Salze mit geringen Löslichkeitsprodukten wie CaCO3, CaSO4, BaSO4, SrSO4, CaF2 und SiO2 können während der Umkehrosmose ausfallen, da die Konzentration ihre Löslichkeitsprodukte überschreitet, was dazu führt, dass sich Sedimente auf der Membranoberfläche ablagern oder sich im Einlasskanal Ablagerungen bilden. 3. Adsorptionsverschmutzung gehört in den Bereich des Brackwassers. Einige Brunnenwasserquellen enthalten im Allgemeinen preiswerte Eisen- und Manganionen, die eine gewisse Reduktionsfähigkeit aufweisen. Der Hauptgrund für Membranverschmutzung und -verstopfung in solchen Wasserquellen ist die kolloidale Partikelverschmutzung und -verstopfung, die durch Eisen, Aluminium, Mangan usw. auf der Membranoberfläche verursacht wird. Wenn O2 in den Zufluss mit Fe2+ eintritt, bildet die hochalkalische Wasserquelle Eisenkarbonat und Eisensilikat. Reduzierende Bakterien werden beigemischt, und die Bildung von Eisenablagerungen wird immer schneller. Die Umwandlung von Eisenflockungsmitteln verursacht kolloidales Eisen... Emma, es ist so lebhaft! Die charakteristische Manifestation nach Metallverschmutzung ist eine Verringerung der Wasserproduktion und eine Erhöhung der Druckdifferenz. 4. Die Bildung von biologischem Schlamm stammt aus Oberflächenwasser- und Abwasserquellen, und die meisten Probleme, auf die man stößt, sind biologischer Schlamm. Wenn die Oberfläche der Membran mit mikrobiellem Schlamm mit starker Vitalität bedeckt ist, werden die von der Membran entfernten Salze in der viskosen Schicht eingeschlossen, die nicht leicht durch Wasser weggespült werden kann, was reichlich Nährstoffe für die mikrobielle Vermehrung liefert. Gleichzeitig können die während der Vorbehandlung des Umkehrosmosezuflusses zugesetzten Kesselsteininhibitoren, Wasserenthärter usw. das mikrobielle Wachstum fördern.
5. Kolloidale Verschmutzung von Grund- und Oberflächenwasser enthält Substanzen wie Eisen, Aluminium, Silizium und organische Stoffe. Diese Substanzen bilden zusammen mit Koagulierungsmitteln, Koagulierungsmitteln und Kesselsteininhibitoren, die während der Vorbehandlung zugesetzt werden, Kolloide, die sich auf der Membranoberfläche ablagern und eine kolloidale Verschmutzung verursachen. Kolloidale Verschmutzung ist schwer zu behandeln, da sie die gleiche Ladung trägt, relativ stabil ist und sich nicht leicht absetzt. Wenn die RO-Membran jedoch Wasser filtert, wird sie auf der Membranoberfläche eingeschlossen und bildet Hydrate, die die Membran leicht kontaminieren und zu einer Verringerung des Wasserflusses führen können. Dieser Trend wird in der Regel mit dem Verschmutzungsindex (SDI) bewertet. Normalerweise, wenn SDI3, tritt Verschmutzung auf. Achtung, dies ist die am schwierigsten zu behandelnde Art der Verschmutzung!

 

6. Bei Umkehrosmoseanlagen befindet sich aufgrund einer unvernünftigen Konstruktion während der anfänglichen Inbetriebnahmephase eine große Menge Luft im Inneren des Membrangehäuses. Wenn die zu behandelnde Flüssigkeit sofort in das Membrangehäuse eintritt, ist die Luft komprimierbar und kann nicht sofort vollständig abgelassen werden; Wenn die Luft im Inneren des Membrangehäuses einen bestimmten Druck erreicht, platzt sie plötzlich und setzt sich frei, wodurch die Umkehrosmosemembran im Inneren des Membrangehäuses kollidiert, gequetscht und sich bewegt, was zu dem Phänomen des "Wasserschlags" führt. In Umkehrosmoseanlagen ist die Gefahr des Wasserschlags die irreversible Beschädigung der Umkehrosmosemembrankomponenten. Natürlich kann dieses Phänomen auch durch gut konzipierte Lösungen vermieden werden.
7. Sicherheitsfilter für suspendierte Partikel können aufgrund von "Kurzschlüssen" oder Defekten oder unvollständigem Spülen der Umkehrosmose während des ersten Gebrauchs zum Austreten von Filtermedien, Korrosionspartikeln und Fremdkörpern (z. B. kleinen Kernfäden) führen, die die Membrankomponenten kontaminieren, den Einlasskanal blockieren und amorphe Niederschläge auf der Membranoberfläche bilden können. Aber diese Situation tritt selten auf.
8. Verschmutzung durch andere Faktoren, wie z. B. Kohlenwasserstoffe und Silikonöle und -fette, die die Membranoberfläche bedecken und zu einer Membrankontamination führen; Die Hydrolyse von Membranen, die Erosion durch organische Lösungsmittel und Oxidationsmittel kann ebenfalls grundlegende Veränderungen der Membranmaterialien verursachen. Wenn die Membran verschmutzt ist, kann sie gewaschen werden. Wenn die Membran kaputt ist, erwähnen Sie die Vergangenheit nicht mehr. Alles wird zu einer flüchtigen Vergangenheit. Wenn Sie möchten, dass Umkehrosmosemembranen weniger anfällig für Verschmutzungen sind, müssen Sie Anti-Verstopfungs- und Anti-Verschmutzungs-Umkehrosmosemembranen kaufen!