logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Beijing Qinrunze Environmental Protection Technology Co., Ltd. 86-159-1063-1923 heyong@qinrunze.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Zusammenfassung der industriellen Umlaufwasserbehandlung

Zusammenfassung der industriellen Umlaufwasserbehandlung

August 2, 2024

Während des Betriebs von industriellen Kreislaufkühlwasseranlagen verursachen Wasserverdampfung und Windverlust eine Konzentration des Kreislaufwassers, das übermäßige Salze enthält,zunehmende Anionen und KationenGleichzeitig vermehren sich die Mikroorganismen im Wasser im Umlauf schnell und eignen sich für eine wachsende Umwelt.Und die Skalierungskontrolle, Korrosionsbekämpfung und Mikrobenbekämpfung erfordern ebenfalls eine Zirkulationswasserbehandlung.

(1) Die Schale entsteht durch die kontinuierliche Verdunstung des zirkulierenden Wassers während des Kühlprozesses.die zu einer zunehmenden Salzgehalt im Wasser führt, die die Löslichkeit bestimmter Salze und Niederschläge übersteigtZu den gängigen Schuppen gehören Calciumcarbonat, Calciumphosphat, Magnesiumsilikat usw. Diese Schuppen haben eine dichte Textur und können die Wärmeübertragungseffizienz reduzieren.

(2) Der Schmutz besteht hauptsächlich aus organischer Substanz, mikrobiellen Kolonien und Sekretionen, Sedimenten, Staub usw. in Wasser.die die Wärmeübertragungseffizienz reduzieren und Korrosion unter der Skala verursachen können.

(3) Die Korrosion von Wärmeaustauschgeräten im Kreislauf ist hauptsächlich elektrochemische Korrosion.Fe2+, Cu2+), und Schmutz, der durch mikrobielle Sekrete erzeugt wird, kann die Korrosion beschleunigen.

(4) Mikrobieller Schlamm verbreitet sich in Umlaufwasser in hohem Maße, was zu einer Verschlechterung der Wasserqualität, einem Geruch, einer Verschärfung,und die Ablagerung oder sogar Verstopfung einer großen Menge von Verschmutzung in KühltürmenDies verringert die Abkühl- und Wärmeabbauwirkung erheblich und verschärft die Korrosion der Ausrüstung.

Mikroorganismus

Das Kühlwassersystem führt erstens eine große Menge Luft während des Wasserverdampfungsprozesses in den Kühlturm ein, und Mikroorganismen gelangen ebenfalls ins Kühlwasser.das Zusatzwasser des Kühlwassersystems enthält eine bestimmte Menge Mikroorganismen., die auch in das Kühlwassersystem gelangen.

Algen können mit Kohlenstoffquellen wie Kohlendioxid und Bicarbonat im Wasser unter Sonnenlicht Photosynthese durchlaufen, Kohlenstoff absorbieren und Sauerstoff freisetzen.wenn sich Algen in großer Zahl vermehren, erhöht den Sauerstoffgehalt im Wasser, fördert die Sauerstoffdepolarisierung und beschleunigt den Korrosionsprozess.Der entstehende Schlamm verringert die Kühlleistung des Kühlturms., was zur Verschlechterung und Verwesung des Holzes führt.

Die Haftung von Ton an Metalloberflächen kann eine starke Korrosion unter der Schuppe verursachen und gleichzeitig die schützende Wirkung von Korrosions- und Schuppenhemmern auf Metalle beeinträchtigen.die den Wirkstoffen unmöglich machen, ihre beabsichtigte Korrosions- und Skalenhemmungseffekte zu erreichenDiese Probleme können dazu führen, dass das Kühlwassersystem lange Zeit nicht sicher funktionieren kann, was die Produktion ernsthaft beeinträchtigt und erhebliche wirtschaftliche Verluste verursacht.die Schädigung durch Mikroorganismen ist ebenso schwerwiegend wie die Auswirkungen von Schuppen und Korrosion auf Kühlwasseranlagen, und auch im Vergleich zu den dreien sollte die Bekämpfung der Schäden durch Mikroorganismen Priorität erhalten.

Die Bewegung von Mikroorganismen im zirkulierenden Wasser kann durch folgende chemische Verfahren analysiert und bestimmt werden:

Restchlor: Chlor wird hinzugefügt, um Bakterien zu beseitigen, aber übermäßiges Restchlor deutet auf ein starkes Bakterienwachstum hin, was den Verbrauch von Chlor im zirkulierenden Wasser erheblich erhöht.
Ammoniak: Unter normalen Umständen enthält zirkulierendes Wasser keinen Ammoniak, aber durch das Lecken von Prozessmedien oder das Einatmen von Ammoniak in die Luft kann ein Ammoniakgehalt im Wasser entstehen.es ist notwendig, wachsam zu sein und aktiv nach der Quelle des Ammoniaklecks zu suchenAm besten ist es, den Ammoniakgehalt bei 1 zu kontrollieren.
NO2-: Wenn in Wasser Ammoniak- und Nitrit-Ionen auftreten, bedeutet dies, daß Nitritbakterien Ammoniak bereits in Nitrit-Ionen im Wasser umgewandelt haben.
Chemischer Sauerstoffbedarf: Das starke Wachstum von Mikroben im Wasser kann den COD-Gehalt erhöhen, da der von Bakterien ausgeschiedene Schleim den Gehalt an organischer Substanz im Wasser erhöht.Durch Analyse des chemischen SauerstoffbedarfsUnter normalen Umständen ist es am besten, wenn die COD im Wasser unter 5 mg/l liegt (KMnO4-Methode).
Die Schäden, die durch Mikroorganismen im Wasserkreislauf verursacht werden, sind sehr schwerwiegend.Es kostet doppelt so viel Mühe und eine Menge tödlicher Mittel und Geld.Daher ist es entscheidend, die mikrobielle Situation des zirkulierenden Kühlwassers im Voraus umfassend zu überwachen.

Konzentrationsanteil des Kreislaufwassers

Es ist ein wichtiger Gesamtindikator für die Messung der Qualität der Wasserkontrolle, der auf dem Vergleich von Zusatzwasser beruht.die Tendenz zur Wasservergrößerung wird zunehmen, und die Schwierigkeit bei der Skalierung und Korrosionsbekämpfung wird ebenfalls zunehmen.Es muss ein angemessener Kontrollindex für die Konzentrationsquote des zirkulierenden Wassers vorliegen..

Skalierung

In der Kreislaufwasserversorgung wird die Schuppe aus übergesättigten wasserlöslichen Bestandteilen gebildet.Darunter sind gelöstes Bicarbonat wie Ca (HCO3) 2 und Mg (HCO3) 2 die instabilsten und leicht zersetzen sich zu Carbonaten..

Wenn daher eine große Menge gelöstes Bicarbonat im Kühlwasser vorhanden ist, wird der Wasserfluss durch die Oberfläche des Wärmetauschers, insbesondere die Oberfläche mit höherer Temperatur,,wird thermisch abgebaut; wenn Phosphat- und Kalziumionen in Wasser gelöst werden, tritt auch Kalziumphosphat aus.Calciumcarbonat und Ca3 (PO4) 2 sind beide schwer auflösbare SalzeDie Löslichkeit steigt nicht mit steigender Temperatur, sondern sinkt mit steigender Temperatur.

Auf der Wärmeübertragungsoberfläche des Wärmetauschers werden diese unlöslichen Salze daher leicht übersättigt und kristallisieren im Wasser.Vor allem, wenn der Wasserfluss gering ist oder die Wärmeübertragungsoberfläche rau istDiese kristallinen Niederschläge werden sich auf der Wärmeübertragungsoberfläche absetzen und bilden eine sogenannte Schuppen.Sie werden auch als harte Schuppen bezeichnetZu den üblichen Bestandteilen der Skala gehören Calciumcarbonat, Calciumsulfat, Calciumphosphat, Magnesiumsalze und Silikate.

Auf der Grundlage der Merkmale und Prozessbedingungen des Kreislaufwassersystems des Unternehmens und der lokalen WasserqualitätslageAuswahl eines geeigneten Wasseraufbereitungsplans für das UnternehmenDurch Maßnahmen wie das Hinzufügen von Chemikalien werden die Indikatoren für das zirkulierende Wasser innerhalb des angegebenen Bereichs kontrolliert.Gewährleistung des Betriebszyklus der Produktionsanlagen und Verbesserung der Auslastung des KreislaufwassersDie Anwendung der Umwälzungswasserbehandlungstechnologie bringt nicht nur wirtschaftliche Vorteile für Unternehmen, sondern auch gute soziale Vorteile.Die Anwendung der Umwälzungswasserbehandlungstechnologie ist unerlässlich..