Die Menge an Schlamm, die in einem anaeroben Reaktor eingesetzt werden kann, hängt direkt mit der Art und Größe des Reaktors zusammen.Beispiel für den weit verbreiteten anaeroben Kernkreislaufreaktor IC der dritten Generation, beträgt die maximale Inokulationsmenge an anaerobem Schlamm etwa 50-55% des effektiven Volumens des IC-Reaktors,während die Schlamm-Einreichungsmenge anderer Arten von anaeroben Reaktoren relativ gering ist, und die maximale organische Belastung, die verarbeitet werden kann, ist ebenfalls geringer.
Wenn ein anaerober Reaktor biologisch in Betrieb genommen werden muss, wenn die zu verarbeitende organische Belastung geringer ist als die maximale Verarbeitungsbelastung des Reaktors,die entsprechende Menge an Inozierung von anaerobem Schlamm kann anhand der Gesamtmenge an zu verarbeitender organischer Substanz berechnet werden, ohne dass eine vollständige Impfung erforderlich ist, wodurch die Beschaffungskosten für anaeroben Schlamm gesenkt werden.
Wie viel anaeroben Schlamm sollte also eingeimpft werden?Schlammbelastung bezieht sich auf die Menge an organischer Substanz, die pro Einheit Masse von wirksamem anaerobem Schlamm pro Tag aufgetragen wird, gemessen in Kilogramm SCOD, berechnet nach folgender Formel:
Unter ihnen ist Q die tägliche Verarbeitungsleistung des anaeroben Reaktors
SCOD ist die Konzentration von SCOD im Abwasser
VS sind die gesamten flüchtigen Feststoffe von anaerobem Schlamm in anaeroben Reaktoren
Für anaeroben Schlamm mit normaler Methanproduktion ist der optimale Schlammlastbereich normalerweise 0,2-0,4 kgSCOD/kgVS.und die maximale Schlammbelastung darf 0 nicht überschreiten.55 kgSCOD/kgVS. d. Natürlich können die optimalen und maximalen Belastungsbereiche je nach Branche und Wasserqualität variieren.
Wenn die erforderliche Menge an zu behandelendem Abwasser und die entsprechende SCOD-Konzentration des Abwassers vor dem biologischen Anlauf des anaeroben Reaktors bestimmt werden können,und der oben genannte Schlammlastbegriff verstanden werden kann., kann dann die geeignete Schlammbelastung durch die obige Berechnungsformel ausgewählt und die erforderliche Menge an anaerobem Schlamm berechnet werden.
Außerdem ist zu beachten, dass bei anaerober Granulatschlamm-Inokulation nach der Impfung eine geringe Menge Granulatschlamm zerkleinert wird,und wird beim anschließenden biologischen Start aus dem anaeroben Reaktor verloren gehenDie Verlustmenge beträgt nach Erfahrungen etwa 5% der Impfmenge.