Ultrareines Wasser ist Wasser, aus dem alle leitfähigen Ionen, Kolloide, organische Stoffe usw. entfernt wurden und dessen Wasserwiderstand mehr als 18 M Ω cm (25 °C) beträgt.Ultrareine Wassersysteme verwenden in der Regel Vorbehandlungstechnologie, Umkehrosmose-Technologie, elektrische Entsalzungstechnologie und Nachbehandlung und sind mit Hilfsbehandlungen wie ultravioletten Lampen und TOC-Geräten ausgestattet.Das Verfahren zur Zubereitung von ultrareinem Wasser ist wie folgt:: Leitungswasser → Vorbehandlungssystem → mehrstufiges Hochdruck-Umkehrosmose-System → EDI-elektrisches Entsalzungssystem → TOC-Gerät → Poliersystem mit gemischtem Bett → Wasserpunkt.Während der Vorbereitung, dient die Wasserpumpe als Stromquelle, und alle Ebenen der Wasserspeicher müssen dafür sorgen, dass die Wasserpumpe sicher und stabil funktionieren kann.Durch das Hinzufügen von Filtern mit unterschiedlichen Behandlungsebenen zu bestimmten Teilen kann die Qualität des erzeugten Wassers gewährleistet werdenGleichzeitig kann das Hinzufügen verschiedener Chemikalien während des Betriebs des Filters den pH-Wert des Wassers anpassen, das Restchlor im Wasser reduzieren,und verlangsamt die Skalierungsrate der RO-MembranIm Winter, in einigen Gebieten mit niedrigeren Temperaturen im Norden,Wärmetauscher werden am Eingang des Vorbehandlungssystems hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Wassertemperatur des Leitungswassers den Anforderungen des Wassergewinnungsprozesses der Anlage entspricht.Darüber hinaus ist es sehr wichtig, Stickstoff zu verwenden, um das Wasser aus dem äußeren Medium im Ultra-Reinwasserbehälter zu isolieren.da es sicherstellen kann, dass das hergestellte ultrareine Wasser nicht zum zweiten Mal mit Luft kontaminiert wirdDie Bedeutung des Vorbehandlungssystems 1. RO-Membran-Eingangsanforderungen: Bei der Vorbereitung von ultrareinem Wasser ist das RO-System am wichtigsten.Der normale Betrieb des RO-Systems kann den sicheren Betrieb der gesamten Reinwasseranlage und die Qualität des erzeugten Wassers gewährleisten.Bei der Zubereitung von ultrareinem Wasser hat das RO-System bestimmte Anforderungen an das Einlasswasser, darunter folgende: Schlammdichteindex (SDI-Wert) < 4.0Der Stoffgehalt (COD) ist < 1,5 mg/l, der Restchlorgehalt < 0,1 mg/l (wirklich bei 0 mg/l kontrolliert).Eisengehalt kleiner als 0.05 mg/L; SiO2<100 mg/L in konzentriertem Wasser; LSI,pHb-pHs<0; Ionen wie Sr und Ba bilden häufig unlösliche Salze mit Ipb<0,8 Ksp.Das Vorbehandlungssystem wird zur Entfernung von Restchlor verwendet., große Suspensionspartikel, flockulente kolloidale Verunreinigungen, organische Stoffe, Oxide, organische Stoffe und Schwermetalle aus dem Wasser, um die COD- und SDI-Werte zu reduzieren.Ionen wie Kalzium, Magnesium, Barium, Sulfat, Silikat und Carbonat in Wasser können mit Skalenhemmern kombiniert werden, um große molekulare Partikel zu bilden,die dann in Form von konzentriertem Wasser in einer Umkehrosmosevorrichtung abgelassen werden. (1) Die Auswirkungen eines abnormalen Betriebs des Systems auf die RO-Membran sind aus dem entsprechenden Vorbehandlungsinhalt bekannt.Die überwiegende Mehrheit der schädlichen Stoffe in Polymeren wird durch das Vorbehandlungssystem entfernt.Wenn das Vorbehandlungssystem defekte hat und viele der Einlassindikatoren der Umkehrosmose den Normen nicht entsprechen,Es wird irreversible physikalische und chemische Schäden an den Komponenten der Umkehrosmose-Membran verursachen.Es gibt mehrere Faktoren, die die Lebensdauer von Umkehrosmose-Membrankomponenten beeinflussen, einschließlich der Skalierung von RO-Umkehrosmose-Membranen;RO-Umkehrosmose-Membran durch Metalloxide kontaminiert■ Suspendierte Feststoffe blockieren die RO-Umkehrosmose-Membran; Kolloide, organische Substanzen und Mikroorganismen sind kontaminiert, was zu einer Zunahme der COD im Abwasser führt.(2) Die Auswirkungen von Systemstörungen auf das Ultrareinwassersystem der Umkehrosmose, beeinträchtigt sie den Betrieb des gesamten Ultrareinwassersystems durch Umkehrosmose, was sich insbesondere in den folgenden drei Aspekten manifestiert:Verringerung der Wasserproduktion und der Wasserqualität des Ultrareinwassersystems mit UmkehrosmoseErhöhung des Wasser- und Stromverbrauchs beim Betrieb von Umkehrosmoseanlagen; Erhöhung der Betriebskosten für die Wasserbehandlung, einschließlich Skalenhemmer und anderer Wasserbehandlungsmittel.
Die Arbeitsprinzipien des Ultrafiltrationssystems und des Aktivkohle-Systems: Zu den gängigen Vorbehandlungssystemen gehören in den tatsächlichen Produktionsprozessen das Ultrafiltrationssystem und das Aktivkohle-System.Das Ultrafiltrationssystem besteht aus einem Scheibenfilter und einer Ultrafiltrationsvorrichtung; Das Aktivkohle-System besteht aus einem Multimedia-Filter und einem Aktivkohlefilter.Das Funktionsprinzip des Ultrafiltrationssystems besteht darin, dass der Scheibenfilter eine Oberflächenfiltration und eine tiefe Filtration durch eine komprimierte Kunststoffscheibe erreichtEs wird hauptsächlich verwendet, um große Partikel wie Sedimente aus dem Wasser zu entfernen. Ultrafiltration is a pressurized membrane separation technology that allows small molecule solutes and solvents to pass through a specially designed membrane with a certain pore size under a certain pressure, während große Moleküllösungen (mit einem Molekülgewicht von 10000 bis 30000) nicht durch die Membran hindurchgehen und auf einer Seite bleiben können, wodurch die großen Molekülstoffe teilweise gereinigt werden.Das Funktionsprinzip des Ultrafiltrationssystems ist in Abbildung 1 dargestellt.2. Das Arbeitsprinzip eines Aktivkohle-Systems: Multi media filter is to use one or several filtering media to effectively remove suspended impurities from water with high turbidity through a certain thickness of granular or non granular filtering materials under a certain pressureZu den häufig verwendeten Filtermedien gehören Quarzsand, rauchlose Kohle und Mangansand, die hauptsächlich zur Trübung von Wasserbehandlungen verwendet werden.Vorbehandlung von abgeweichtem Wasser und reinem WasserDer SDI-Wert kann unter 3 liegen. Nach dem Filtern durch einen Multimediafilter gelangt das Wasser in den Aktivkohlefilter.Der Aktivkohlefilter ist mit einem Filtermaterial auf Basis von Quarzsand und Aktivkohle als Filtermaterial ausgestattet.Das Filtermaterial für Aktivkohle kann Verunreinigungen wie Restchlor, organische Substanzen und aufgehängte Feststoffe im Wasser durch seine eigenen Poren unter Einwirkung der Van der Waals-Kraft entfernen..Die Vor- und Nachteile von Ultrafiltrationsgeräten und Aktivkohlegeräten unterscheiden sich beim Einsatz dieser beiden Arten von Vorbehandlungssystemen.Die Vorteile des Ultrafiltrationssystems sind: 1 hoher Konzentrationsfaktor, die Produkterückgewinnungsrate kann über 90% erreichen; 2 die Klarheit und Qualität des Abwassers sind gut;Die Anwendung des Ultrafiltrationssystems kann die Investition in Umkehrosmose erheblich reduzieren und die Lebensdauer der RO-Membran verlängern (mit einer Lebensdauer von mehr als 3 Jahren); 4 Das System verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, eine einfache Struktur, geringe Betriebs- und Wartungskosten und kann online nach hinten gewaschen und medizinisch behandelt werden; 5 Kleiner Fußabdruck. 2.Die Nachteile von Ultrafiltrationssystemen sind: 1 Aufgrund der Porengröße von Ultrafiltrationsmembranen, die zwischen 0,002 und 0,1 μm liegen, beträgt das Volumen der Kolloide im Wasser ≥ 0,1 μm, das Volumen des Latex ≥ 0,5 μm, das Volumen der Bakterien ≥ 0 μm.2 um, und das Partikelvolumen ≥ 5 um ist, ist der Filtrationsbereich breit.Auswirkungen auf die Abflussrate und die Lebensdauer der Membranen2 Die Anfangsinvestition ist relativ hoch. and the price of ultrafiltration systems with the same water production is generally 2-3 times the sum of multi-media and activated carbon systems The ultrafiltration system has strict requirements for the inlet pressureKann nicht länger ausgeschaltet werden, wenn es länger ausgeschaltet ist, muss ein Medikament Versiegelungsfilm verwendet werden.
Die Vorteile des Aktivkohlesystems sind: 1 geringe Anfangsinvestition; 2 stabile Wasserleistung mit minimalen Anforderungen an den Einlassdruck des Systems.Die Nachteile von Aktivkohle-Systemen sind2 Während des Betriebs der Anlage führt die Beteiligung von Aktivkohle und Anthrazit an physikalischen und chemischen Reaktionen zu einem erhöhten natürlichen Verbrauch.AdsorptionsversagenDer Rückwaschzyklus von Aktivkohlefiltern ist schwierig zu kontrollieren und die Zeit ist relativ kurz.Aktivkohle wird zu einem Pulver und fließt mit dem Wasser aus, die die Wasserqualität und die nachgelagerte Ausrüstung ernsthaft verschmutzen.Die späteren Betriebs- und Wartungskosten des Systems sind hoch, ist die Arbeitsbelastung hoch und die Lebensdauer des Filtermaterials ist kurz (einmal jährlich ersetzt werden muss).