Bei der Aktivschlammbehandlung kann es manchmal zu Schwankungen bei der Abwasserbehandlung aufgrund des Vorhandenseins giftiger Stoffe im Einfluss kommen.Wie beeinflussen giftige Stoffe Mikroorganismen, um ihre Aktivität zu reduzieren oder sogar zu verlieren?Der Verlust der Aktivität bezieht sich hier speziell auf den Verlust der Stickstoffbehandlungsfähigkeit durch nitrifizierende Bakterien.Wir müssen zunächst den allgemeinen Mechanismus der Mikroorganismen (vor allem nitrifizierende Bakterien) bei der Behandlung organischer Stoffe verstehen.Die Oberfläche der Mikroorganismen ist mit Rezeptoren bedeckt, die Spezifität haben.und der abgestimmte Rezeptor ermöglicht es Bakterien, Oberflächenkanäle zu öffnen und in den Körper für die VerarbeitungDer Wirkmechanismus ist ähnlich wie bei Schlüsseln und Schlössern: Wenn giftige Stoffe in den Wasserkörper gelangen, durchstoßen sie entweder direkt Mikroorganismen und verursachen deren Tod.oder toxische Stoffmoleküle in den Rezeptor gelangen, aber nicht in den mikrobiellen Körper gelangenJe mehr toxische Stoffe vorhanden sind, desto mehr temporäre Kanäle werden verwendet, und je weniger Rezeptorkanäle auf der Oberfläche der Bakterien, desto weniger Rezeptorkanäle auf der Oberfläche der Bakterien.je schwächer ihre Verarbeitungsfähigkeit ist.