Die Verbesserung der Schlammkonzentration im Aktivschlammverfahren hat mehrere Vorteile, die sich hauptsächlich in folgenden Aspekten widerspiegeln:
1. Verbesserung der Effizienz bei der Entfernung von Schadstoffen und Verbesserung der Fähigkeit zum Abbau organischer Stoffe.Auf diese Weise wird die Fähigkeit zur Zerlegung organischer Stoffe verbessertEine höhere mikrobielle Konzentration bedeutet eine stärkere Adsorptions- und Stoffwechselfähigkeit, die eine effizientere Entfernung des chemischen Sauerstoffbedarfs (COD) und des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BOD) aus dem Abwasser ermöglicht.Die Verbesserung der Effizienz der Denitrifizierung und der Phosphorabfertigung kann die Konzentration von nitrifizierenden und denitrifizierenden Bakterien in einer hohen Schlammkonzentration erhöhen, wodurch die Effizienz der Nitrifizierungs- und Denitrifizierungsreaktionen erhöht wird.eine hohe Schlammkonzentration ist für das Wachstum und die Phosphorfreisetzung von Polyphosphatansammlungsbakterien vorteilhaft, wodurch die Wirksamkeit der biologischen Phosphorentfernung verbessert wird.
2- Verbesserung der Stoßbeständigkeit des Systems, um sich an Schwankungen der Wasserqualität anzupassen.die mit plötzlichen Veränderungen der eingehenden Wasserqualität besser umgehen kann, wie eine deutliche Erhöhung der organischen Stoffkonzentration oder das Eindringen giftiger Stoffe.Dies trägt dazu bei, den stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten und eine Verschlechterung der Abwasserqualität zu verhindern.Wenn das Wasservolumen steigt, kann der hochkonzentrierte aktivierte Schlamm mehr Abwasser effizienter behandeln und Probleme mit der Wasserqualität verhindern, die durch eine zeitlose Behandlung verursacht werden.
3Die Optimierung der biologischen Behandlung kann die Reaktionszeit verkürzen.Hohe Schlammkonzentration kann die Zeit der Nitrifizierungs- und Denitrifizierungsreaktionen verkürzen und das effektive Volumen des anoxischen Abschnitts verringernIn der anoxischen Phase kann eine hohe Schlammkonzentration organische Stoffe als Kohlenstoffquelle für Denitrifizierungsreaktionen besser nutzen, insbesondere bei unzureichenden Kohlenstoffquellen.Das ist besonders wichtig.Die Mikrobenflöcke, die bei gleichzeitiger Denitrifizierung eine hohe Schlammkonzentration fördern, haben einen größeren Durchmesser und sind anfällig für die Bildung einer anoxischen Umgebung im Inneren.so das Auftreten gleichzeitiger Denitrifizierungsreaktionen fördert.
4. Verbesserung der Stabilität und Flexibilität des Systems zur Verbesserung der Sedimentationsleistung.,die dazu beitragen wird, den Effekt der Schlammwassertrennung des Sekundärsedimentationsbehälters zu verbessern.Die Optimierung der Betriebsparameter zur Erhöhung der Schlammkonzentration kann den Bedarf an gelöstem Sauerstoff verringernAußerdem kann eine hohe Schlammkonzentration durch Anpassung des Schlammalters die Behandlungseffizienz des Systems weiter optimieren.
5. Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Anpassungsfähigkeit des Systems, um den Bedarf an Kläranlagen zu reduzieren.Dies reduziert den Bedarf an zusätzlichen Aufbereitungseinheiten und senkt die Baukosten und Betriebskosten.Die Aktivität der Mikroorganismen wird bei niedrigen Temperaturen abnehmen, wenn sie sich an niedrigtemperaturige Umgebungen anpassen, aber durch eine erhöhte Schlammkonzentration, die sich in der Nähe des Schlamms befindet, wird die Aktivität der Mikroorganismen verringert.die negative Auswirkung einer verringerten Aktivität kann ausgeglichen werdenObwohl die Erhöhung der Schlammkonzentration viele Vorteile hat, sind außerdem folgende Aspekte zu beachten:Übermäßige Konzentration kann zu Schlammbeschwellen führen, was sich auf die Absetzleistung auswirkt. Erhöhter Belüftungsbedarf: Eine höhere Schlammkonzentration erfordert ein höheres Belüftungsvolumen, um ausreichend gelösten Sauerstoff aufrechtzuerhalten.Eine übermäßige Schlammkonzentration kann zu Schlammalterung führenZusammenfassend kann eine angemessene Erhöhung der Schlammkonzentration die Behandlungseffizienz und die Systemstabilität des Aktivschlammprozesses erheblich verbessern.aber es muss optimiert und angepasst werden, je nach den spezifischen Betriebsbedingungen.