Wir wissen alle, dass der Belüftungstank bei der Abwasserbehandlung von entscheidender Bedeutung ist, und der pH-Wert ist ein wichtiger Indikator für den Betriebszustand des Belüftungstanks.Der Behandlungseffekt des Belüftungstanks wird stark reduziert.Heute werden wir über die Faktoren sprechen, die die pH-Veränderungen im Belüftungstank und die entsprechenden Lösungen beeinflussen.
Die Zusammensetzung von Abwasser ist komplex, und wenn es eine große Menge an sauren oder alkalischen Substanzen im Inneren,Der pH-Wert wird definitiv beeinflusstSo werden beispielsweise bei der Herstellung einiger industrieller Abwässer verschiedene Säure-Basen-Arzneimittel verwendet, und der pH-Wert des abgelassenen Abwassers schwankt stark.Abwässer aus Galvanisierungsanlagen können aufgrund der Verwendung starker Säuren im Galvanisierungsprozess sehr sauer sein■ Das Abwasser aus der Papierfabrik ist aufgrund einiger chemischer Behandlungen während des Papierherstellungsprozesses ebenfalls hoch alkalisch.!
Der Gehalt an Ammoniak Stickstoff im Abwasser hängt ebenfalls eng mit dem pH-Wert zusammen.die Alkalität verbraucht und Wasserstoff-Ionen freisetzt, wodurch der pH-Wert verringert wird. Ist der Gehalt an Ammoniak Stickstoff im Abwasser zu hoch, sinkt der pH-Wert im Belüftungstank deutlich.wenn Hausabwasser eine große Menge stickstoffhaltiger organischer Stoffe enthält, während des mikrobiellen Zersetzungsprozesses wird kontinuierlich Ammoniak Stickstoff erzeugt, die Nitrifizierungsreaktion geht weiter und der pH-Wert wird leicht gesenkt.
Die Mikroorganismen im Belüftungstank sind eine Gruppe fleißiger "kleiner Arbeiter".Wenn sie organische Substanzen zersetzen und Atmung durchführenWenn sich Mikroorganismen in großer Zahl vermehren, beschleunigt sich die Zersetzung der organischen Substanz.und saure Metaboliten erhöhen, wird der pH-Wert sinken; wenn das Wachstum von Mikroben gehemmt wird, wird die Stoffwechselaktivität geschwächt, alkalische Substanzen werden relativ erhöht und der pH-Wert kann wieder steigen.bei der Behandlung von organischem Abwasser mit hoher Konzentration, zersetzen Mikroorganismen organische Stoffe, um eine große Menge an organischen Säuren wie Essigsäure und Propionsäure zu erzeugen, die den pH-Wert im Belüftungstank deutlich senken.
Die Luftungsbedingungen haben ebenfalls einen wesentlichen Einfluß auf den pH-Wert.Überschreitung der Pufferkapazität der ursprünglichen Alkalität im AbwasserZweitens kann eine übermäßige Belüftung die Oxidation des Schlamms selbst verschärfen, die mikrobielle Aktivität beeinträchtigen, Stoffwechselprozesse verändern,und kann auch pH-Schwankungen verursachenIm Gegenteil, wenn die Belüftungsrate unzureichend ist, wird die aerobe Atmung der Mikroorganismen gehemmt und die Zersetzung der organischen Substanz unvollständig.was zu einer Erhöhung des pH-Wertes führtIn einigen kleinen Kläranlagen ist beispielsweise aufgrund alternder Belüftungsanlagen die Belüftungsrate möglicherweise nicht stabil genug, manchmal zu hoch und manchmal zu niedrig.Das kann dazu führen, dass der pH-Wert des Belüftungstanks schwankt wie auf einer Achterbahn..
Die Aktivität von Mikroorganismen ist empfindlich auf Temperaturen angewiesen. Im Allgemeinen ist die mikrobielle Aktivität am stärksten, wenn die Temperatur zwischen 20 und 30 °C liegt.Der Stoffwechsel ist normalBei einer zu niedrigen Temperatur verlangsamt sich der Stoffwechsel der Mikroorganismen, der Transport von Nährstoffen wird behindert,und eine große Menge von viskosem Zucker versammelt sich, wodurch der Schlamm zerfällt und sich auf den pH-Wert auswirkt. Bei zu hoher Temperatur haben Bakterien Schwierigkeiten, der hohen Temperatur standzuhalten, was zu einer großen Anzahl von Todesfällen führt.StoffwechselstörungenWenn die Kläranlage keine guten Dämmungsmaßnahmen ergreift, kann es in der Nähe der Abwasserbehandlungsanlage auftreten, dass die Temperaturen im Winter sehr niedrig sind.die Wassertemperatur im Belüftungstank sinkt, wird die mikrobielle Aktivität abnehmen und der pH-Wert kann abnormal sein.
Nachdem wir die Einflussfaktoren besprochen haben, wollen wir darüber sprechen, wie wir diese Probleme lösen können.
Um Probleme mit der Wasserqualität zu lösen, besteht der erste Schritt darin, die Überwachung der eingehenden Wasserqualität zu verstärken.Es sollte sofort in einen Regulierungstank zur getrennten Behandlung geleitet werden.In den Regulierungstanks können Säure-Basenmittel zur Neutralisierung vorbehandelt werden, um den entsprechenden pH-Bereich zu erreichen, bevor sie in den Belüftungstank gelangen.Für Abwasser mit giftigen und schädlichen Stoffen, müssen physikalische und chemische Methoden verwendet werden, um die Konzentration giftiger und schädlicher Stoffe zu entfernen oder zu verringern, bevor sie in die biologische Behandlungseinheit gelangen.Es ist auch möglich, in der Kläranlage Regulierungstanks einzurichten, um die Qualität und Menge des eingehenden Wassers auszugleichen, abnormalen Einflüssen des eingehenden Wassers zu puffern, die Qualität des eingehenden Wassers in Echtzeit zu überwachen und die Prozessparameter bei zu hoher Konzentration rechtzeitig anzupassen.Wenn die Überschreitung besonders schwer ist, wird der Notfallpool dringend gerufen.
Wenn der pH-Wert aufgrund eines hohen Ammoniakstickstoffgehalts sinkt, kann einerseits die Einflusslast ammoniakstickstoff angemessen reduziert werden,Die Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Verringerung der Schadstoffemissionen zu verhindern.Auf der anderen Seite kann die konsumierte Alkalität durch Hinzufügen von Alkalität ergänzt werden. Häufig verwendete Alkalien sind Natriumhydroxid, Natriumcarbonat usw.es ist wichtig, die Menge zu kontrollieren, um zu vermeiden, dass zu viel hinzugefügt wird und neue Probleme verursacht werden.
Wenn sich der pH-Wert durch den mikrobiellen Stoffwechsel ändert, muss die Wachstumsumgebung der Mikroorganismen angepasst werden.Anpassung der Einflussmenge und Schlammkonzentration entsprechend der EinflusswasserqualitätWenn die Schlammbelastung zu hoch ist, erhöhen Sie die Schlammkonzentration entsprechend oder verringern Sie den Zufluss.Regelmäßig das Alter des Schlamms berechnen, und wenn festgestellt wird, dass der Schlamm zu alt ist, das Abflussvolumen entsprechend erhöhen, alternden Schlamm entsorgen, frischen Schlamm ergänzen und die mikrobielle Aktivität wiederherstellen.Bei Verwendung der allgemeinen Methode des aktiven Schlamms zur Abwasserbehandlung, sollte die Schlammkonzentration zwischen 2000-6500 mg/l kontrolliert werden.
In Bezug auf die Belüftungsbedingungen ist es notwendig, die Belüftungsanlage zu überprüfen, um eine einheitliche Belüftung zu gewährleisten, die Belüftungsgeschwindigkeit auf einen geeigneten Bereich einzustellen,sicherstellen, dass Mikroorganismen ausreichend und mäßig aerob atmen könnenDer gelöste Sauerstoffgehalt (DO) des Nitrierungsprozessgemischs sollte bei etwa 2,0 mg/l, im Allgemeinen zwischen 2,0 und 4,0 mg/l, kontrolliert werden.Während der Untersuchung, wird empfohlen, einen tragbaren Sauerstoffmessgerät mit gelöstem Sauerstoff zu verwenden, um Störungen bei der Online-Überwachung zu vermeiden.
Angesichts von Temperaturproblemen können, wenn die Temperatur zu niedrig ist, Isolationsmaßnahmen zum Belüftungstank hinzugefügt werden, z. B. eine Abdeckung mit Isolationsmaterialien.Kühltürme und andere Geräte können zum Abkühlen des eingehenden Wassers verwendet werden, um sicherzustellen, dass Mikroorganismen in einer geeigneten Temperaturumgebung arbeiten.
Kurz gesagt, die Stabilität des pH-Wertes im Belüftungstank ist entscheidend für die Wirksamkeit der Abwasserbehandlung.Wir sollten immer auf verschiedene Einflussfaktoren achten und rechtzeitig wirksame Lösungen treffen, so daß der Belüftungstank als "Held" der Abwasserbehandlung stabil und effizient arbeiten kann.