logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Beijing Qinrunze Environmental Protection Technology Co., Ltd. 86-159-1063-1923 heyong@qinrunze.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Welche Auswirkungen hat Phosphormangel auf Belebtschlamm?

Welche Auswirkungen hat Phosphormangel auf Belebtschlamm?

September 4, 2025

Unsere Freunde, die sich mit Abwasserbehandlung befassen, die sich täglich mit Aktivschlamm befassen, wissen, dass dieses Ding wie eine Gruppe von "Food-Soldaten" ist, die sich auf organische Substanzen im Wasser verlassen, um zu arbeiten.Aber weißt du was?Wenn diese Soldaten gut arbeiten wollen, reicht es nicht aus, nur "Nahrung" zu haben, sondern sie benötigen auch verschiedene "Nahrungsergänzungsmittel", von denen Phosphor besonders wichtig ist.Wenn im Wasser ein Phosphormangel bestehtHeute, lassen Sie uns es auseinanderbrechen und über diese Angelegenheit sprechen.

Zunächst einmal müssen wir verstehen, was Phosphor für Mikroorganismen im aktiven Schlamm tut.und verschiedene Enzyme synthetisieren, um organische Substanzen zu zersetzenWir sprechen über das genetische Material DNA in den Zellen, es kann nicht ohne Phosphor synthetisiert werden; es gibt auch Substanzen, die für die Übertragung von Energie verantwortlich sind,wie ATP und PhosphorEinfach ausgedrückt, Phosphor ist wie die "Energiebatterie" und das "Wachstumsbaustoff" von Mikroorganismen. Ohne ihn würden Mikroorganismen es schwer haben zu überleben.Ganz zu schweigen von der Behandlung von Abwasser.

Wenn Phosphor wirklich fehlt, welche Veränderungen werden in aktiven Schlamm zuerst auftreten? Die intuitivste Sache ist, dass die Absetzleistung von Schlamm verschlechtert hat.Der aktivierte Schlamm war in Ordnung, und nach der Sedimentation war das Übernatant klar und die Schlammschicht kompakt.Sie würden feststellen, dass der Sedimentationsbehälter mit verstreutem Schlamm gefüllt warDas übernatorierte Material wurde trübe, weil es Phosphormangel hatte.Mikroorganismen sind nicht in der Lage, Zellwände und Kapselstrukturen normal zu synthetisieren, wodurch die Zellwände zerbrechlich werden und dazu neigen, einige schlecht viskose Polysaccharide auszuscheiden. Auf diese Weise können sich die Schlammpartikel nicht gut zusammenschließen und zu "verstreuten Soldaten" werden,Natürlich nicht sinken. Manchmal kann es zu einer Situation von "Schlammbeschwellen" kommen, bei der der Schlamm im gesamten Belüftungstank schwimmt.Aber es ist alles virtuell und hat keine Kampfwirksamkeit..

Ich möchte die Kommission auffordern, sich mit der Frage zu befassen, ob die Kommission in der Lage ist, den Vorschlag für eine Richtlinie über die Verwendung von Phosphor zu erweitern.Mikroorganismen aßen ursprünglich organische Substanzen so leicht wie wir, aber nach Phosphormangel, konnten sie nicht einmal Enzyme synthetisieren, die organische Substanz zersetzen, und die organische Substanz, die sie aßen, konnte nicht vollständig zersetzt werden,nur im Zwischenproduktstadium verbleibenSie können die COD (Chemical Oxygen Demand) testen, um herauszufinden. Die Einfluss-COD ist ziemlich hoch, aber die Abfluss-COD kann immer noch nicht reduziert werden.Die COD des Abwassers kann sogar höher sein als zuvor - es ist nicht so, dass die Mikroorganismen nicht funktionieren, ist, dass sie nicht zersetzen können und sogar einige organische Substanzen aus ihren Körpern entlassen.

In den meisten Fällen ist die Abwasserreinigung in der Regel nur durch die Verringerung der Abwasserbelastung oder durch die Verringerung der Abwasserbelastung.auf nitrifizierende und denitrifizierende Bakterien angewiesenNitrifizierende Bakterien verwandeln Ammoniak Stickstoff in Nitrat Stickstoff, während denitrifizierende Bakterien Nitrat Stickstoff in Stickstoff verwandeln und freisetzen.Aber beide Arten von Bakterien sind besonders empfindlich auf PhosphorWenn Phosphormangel auftritt, wird die Atmung der entnitrifizierenden Bakterien gehemmt, und sie können Nitrat Stickstoff nicht als Elektronenakzeptor verwenden.der Stickstoffgehalt an Nitrat in den AbwasserauflösungenIn einigen Fällen kann man feststellen, daß der gelöste Sauerstoff im Belüftungstank ausreicht, aber die Entfernung von Ammoniak Stickstoff kann nicht erhöht werden.Nach Überprüfung, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Phosphormangel zur Aktivität nitrifizierender Bakterien führt.

 

Wir sprechen über die Menge und Eigenschaften von Schlamm. Phosphormangel kann das Wachstum und die Fortpflanzungsrate von Mikroorganismen verlangsamen.aber nach PhosphormangelEinige Freunde mögen denken, dass "weniger Schlamm gut ist, das spart die Notwendigkeit, Schlamm zu behandeln", aber in der Tat,Dies ist nicht der Fall - weniger Schlamm bedeutet weniger Mikroorganismen, die arbeiten können.Bei einer leichten Einschlagbelastung, wie z.B. einem plötzlichen Anstieg der organischen Substanz im Zufluss, wird der Schlamm in der Lage sein, sich zu bewegen.Das System kann es nicht aushalten und ist anfällig für Zusammenbruch.Außerdem verändern sich auch die Eigenschaften von Schlamm mit Phosphormangel, wie z. B. ein Anstieg des Feuchtigkeitsgehalts.der Feuchtigkeitsgehalt des Schlammkuchens nach Dehydrierung unter 80% zu haltenDie Kosten für die Entsorgung von Schlamm steigen unmittelbar, sei es für die Deponierung oder die Verbrennung, was mehr Geld erfordert.

Ein weiterer leicht zu vernachlässigender Punkt ist, daß ein Phosphormangel das Aktivschlammsystem besonders "schwach" und schwach stoßbeständig machen kann.auch wenn die eingehende Wasserqualität leicht schwanktBei Phosphormangel befinden sich die Mikroorganismen selbst jedoch in einem Zustand der "Unernährung" mit leichten Schwankungen wie pH-Werten, Temperaturrückgängen,oder das Vorhandensein von Spuren giftiger Stoffe im WasserSie werden feststellen, dass der Schaum im Belüftungstank plötzlich immer mehr wird, mit einem fischigen Geruch.Nehmen Sie einen Schlamm für die mikroskopische UntersuchungDie aktiven Protozoen (z. B. Glockenwürmer und Rotifere) sind fast unsichtbar.Aber es handelt sich hierbei um Metazoen (z. B. Nematoden) mit starker Verschmutzungsresistenz., was darauf hindeutet, dass das System schief gelaufen ist.

Wie kann man feststellen, ob ein Phosphormangel vorliegt? Es gibt tatsächlich einige einfache Methoden. Erstens kann der Phosphorgehalt im Einfluss- und Aktivschlamm gemessen werden.Im Allgemeinen, sollte der Phosphorgehalt im aktiven Schlamm (berechnet als trockener Schlamm) zwischen 1,5% und 2,5% liegen.,Die Phänomene schlechter Sedimentation, trüber Übernatant und mehr Schaum können als Referenz verwendet werden.Eine andere Sache ist, die Wirkung der Behandlung zu testen.Wenn die Entfernung von COD, Ammoniak Stickstoff und Nitrat Stickstoff plötzlich gleichzeitig nach Ausschluss von Faktoren wie gelöstem Sauerstoff, pH-Wert und Temperatur abnimmt,es ist notwendig zu prüfen, ob Phosphor nicht ausreicht.

Wenn Sie wirklich Phosphormangel haben, keine Panik. Der direkteste Weg ist, Phosphor zu ergänzen. Die häufig verwendeten Phosphorpräparate sind Superphosphat, Kaliumdihydrogenphosphat,und DinatriumwasserstoffphosphatDie zu ergänzende spezifische Menge hängt vom Phosphorgehalt des Einflusses, der Schlammkonzentration und den Behandlungszwecken ab.wenn Sie den Phosphorgehalt im aktiven Schlamm auf 2% erhöhen möchten, können Sie berechnen, wie viel Phosphor auf der Grundlage des Trockengewichts des Schlamms hinzugefügt werden muss, und dann mehrmals hinzufügen - nicht zu viel auf einmal hinzufügen,Andernfalls kann es zu einem übermäßigen Phosphorgehalt im Abwasser führen.Darüber hinaus kann es auch von der Quelle aus gesteuert werden,Die Kommission hat die Kommission aufgefordert, im Hinblick auf die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um die Verringerung der Schadstoffbelastung zu verhindern.Wenn sich die Unternehmen im Vorstrom koordinieren lassen, um die Abwasserspeicherung anzupassen und das Phosphormangelproblem grundlegend zu lösen, wäre das noch besser.

Insgesamt ist Phosphor, obwohl der Anteil an aktiven Schlammsystemen nicht hoch ist, ein wichtiger Nährstoff, der eine Wirkung auf den gesamten Körper haben kann.Mikroorganismen