Arbeitsprinzip der Mangan- und Eisenentfernung aus Mangansand
Es gibt viele Methoden, um Eisen und Mangan zu entfernen, wobei im Allgemeinen das Oxidationsprinzip zur Entfernung von Eisen und Mangan verwendet wird, was derzeit die wirtschaftlichste und effektivste Behandlungsmethode ist.Viele Geräte verwenden natürlichen Mangansand als Filtermedium. Durch Annahme von Behandlungsprozessen wie Belüftungsoxidation, Mangansandkatalyse, Adsorption und Filtration wird der Sauerstoff in der Luft mit Hilfe eines Belüftungsgeräts in Wasser gelöst.Wenn es durch die Filterschicht fließt, um zu filtern, wird es vom Biofilm, der die Oberfläche des Filtermaterials bedeckt, adsorbiert, durch den gelösten Sauerstoff unter katalytischer Wirkung oxidiert und auf dem Filtermaterial adsorbiert.Das durch Oxidation erzeugte trivalente Eisenoxid wird als neue Filtermembran verwendet, um an einer neuen katalytischen Reaktion teilzunehmenDer Überschuss an Oxiden wird nach einem Betriebszyklus durch Rückspülung des erzeugten Wassers weggewaschen.Aufgrund des Prinzips der ionselektiven AbsorptionBei einem pH-Wert von 6,8 bis 7 entfernt die Filterschicht zuerst Eisen und dann Mangan.2, Fe (OH) 3 und MnO2 bilden ein kolloidales Niederschlag, das durch Filtration entfernt werden kann.
Die Reaktionsgleichung für die Oxidation von Eisenmangan ist wie folgt:
Eisenoxidation: 4Fe2++3O2+6H2O=4Fe (OH) 3 ↓
Mangan-Sand: MnO · Mn2O+4Fe2+2O2+6H2O=3MnO2+4Fe (OH) 3 ↓
Oxidation von Mangan: Mn2++O2=MnO2 ↓
Mangan Sand: Mn2++MnO2 · H2O=MnO2 · MnOH2O+2H
technologische Verfahren
Wenn die Eisenkonzentration im Grundwasser zwischen 5-10 mg/l und die Mangankonzentration zwischen 1-2 mg/l liegt,oder wenn das Grundwasser nur Eisen enthält, aber kein Mangan und die Eisenkonzentration etwa 10 mg/l beträgt, Luftung Einstufenfiltration zur Beseitigung von Eisen und Mangan kann verwendet werden.
Prozessfluss: Grundwasser → Tiefenbrunnenpumpe → Belüftungsvorrichtung → Wasserbehälter → Filtrationspumpe → Eisen- und Manganentfernungseinrichtung → Reservoir → Wasseranlage.
Wenn das Grundwasser einen hohen Eisen- und Mangangehalt enthält, d. h. mehr als 10 mg/l Eisen und mehr als 2 mg/l Mangan, sollte eine zweistufige Belüftungsfiltration zur Beseitigung von Eisen und Mangan verwendet werden.
Prozessfluss:Grundwasser → Tiefenbrunnenpumpe → Belüftungsvorrichtung → Wasserbehälter → Filterpumpe → Primär-Eisen- und Manganentfernungsanlage → Sekundär-Eisen- und Manganentfernungsanlage → Reservoir → Wasseranlage.
Ausrüstung zur Manganentfernung
Filter aus Aktivkohle zum Entfernen von Eisen und Mangan
Schematisches Diagramm der Filterfiltration
Eigenschaften der Ausrüstung
1. Der Abwasser aus dem Eisen-Mangan-Wasserreiniger kann direkt in das Pipeline-Netz geleitet werden, ohne dass eine Sekundärwasserversorgung benötigt wird.keine Notwendigkeit, eine separate Rückwasserpumpe zu installieren■ Verringerung der Ausrüstungsinvestitionen und Vermeidung von Sekundärverschmutzung.
2Der Druckfilter verfügt über eine hohe Rückwaschintensität, wodurch ein gleichmäßiges und gründliches Rückwaschen des Filters ohne Bildung toter Ecken gewährleistet wird.Der Filtrationszyklus ist lang, und die Lebensdauer des Filtermaterials verlängert wird.
3Dieses Gerät hat eine vernünftige Struktur, ist einfach zu bedienen und senkt die Betriebs- und Wartungskosten.
4Eine starke Oxidationskammer ist im Inneren der Ausrüstung installiert, um die Sättigung von Dampf und Wasser zu erhöhen, die Oxidationsgeschwindigkeit zu beschleunigen,und haben eine starke Anwendbarkeit auf den Eisen- und Mangangehalt in Rohwasser.
5Dieses Gerät verwendet eine dezentrale Wasserverteilungsmethode, um den Abstand zwischen der Filterschicht und dem Wasserverteilungsrohr zu verkürzen, wodurch viel Rückwasser gespart wird.
technischer Parameter
Zeit der Oxidation von Gaswasser: 3-5 Minuten Filterfilterrate: 10-14 m/h
Rückwaschfestigkeit: 16-19 L/m2s Filterschichtstärke: 1,2 m
Arbeitsdruck: 0,05-1,0 MPa Rohwasser Eisengehalt: ≤ 20 mg/l
Mangangehalt im Rohwasser: ≤ 10 mg/l Eisengehalt im gefilterten Abwasser: ≤ 0,3 mg/l
Mangangehalt im Abwasser nach Berücksichtigung: ≤ 0,1 mg/l
Mangan-Oxid: Mangan-Oxid ist eine Art amphoteres Oxid, das bei Exposition gegenüber Reduktionsmitteln oxidierende Eigenschaften aufweist.Aufheizung von Mangandioxid in einem Wasserstoffstrom auf 1400K erzeugt ManganmonoxidMangandioxid wird in einem Ammoniakstrom erhitzt, um schwarzbraunes Mangantrioxid zu erhalten.Reaktion von Mangandioxid mit konzentrierter Salzsäure erzeugt Mangandichlorid und ChlorgasBei starken Oxidationsmitteln zeigt es auch Reduktionsfähigkeit.eine dunkelgrüne Schmelze erhalten. Durch Auflösen der Schmelze in Wasser und Kühlung entsteht Kaliumpermanganat, eine Verbindung von sechswertigem Mangan.sowie bei der Herstellung von GlasBei der Reaktion mit Kaliumchlorat als Katalysator katalysiert es nicht einfach, sondern reagiert mit dem Rohstoff.die letztendlich Mangandioxid zur Synthese organischer Verbindungen erzeugt: Mangandioxid ist in der organischen Chemie sehr nützlich.Da Mangandioxid mehrere kristalline Formen aufweist, kann es in der chemischen Formel als MnO2-x (H2O) n geschrieben werden, wobei x zwischen 0 und 0,5 liegt und n größer als 0 sein kann.Mangandioxid kann durch die Reaktion von Kaliumpermanganat (KMnO4) und Mangansulfat (MnSO4) bei unterschiedlichen pH-Werten erzeugt werdenDas braune Mangandioxid-Sediment ist sehr trocken und aktiv. Zu den wirksamsten organischen Lösungsmitteln gehören aromatische Substanzen, Kohlenstoffchlorid, Äther, Tetrahydrofuran und Ester.