1. Verzögerung des Management-Modus, unklare Aufgabendefinition
Die Kommission ist der Ansicht, daß die
Im Zeitalter des Internets mit fortschrittlicher Wissenschaft und Technologie gibt es noch viele ungelöste Probleme des "historischen Erbes".
Ein großer Teil der Kläranlagen verwendet beispielsweise noch immer den Betriebsmodus der Planwirtschaft.Vor allem einige kleine und mittlere Kläranlagen in städtischen GebietenDiese Kläranlagen werden in der Regel von der nationalen Regierung finanziert und unterstützt, einige werden mit ausländischen Darlehen errichtet und von Regierungsbehörden verwaltet.Das bringt großen Druck auf die lokalen Finanzen..
Die Produktion und die Ableitung von Haushaltswasser in der Gesellschaft steigen heutzutage rasant an.und ein solches einheitliches Finanzierungsmodell wird zwangsläufig zu unzureichenden Ressourcen für den Betrieb kleiner und mittlerer Kläranlagen führen■ Obwohl einige Kommunalverwaltungen institutionelle Reformen durchgeführt haben, hat das Fehlen wissenschaftlicher Reformpläne zu unklaren Berufsdefinitionen geführt.und mehrere Abteilungen betreiben gleichzeitig die operative Überwachung von KläranlagenWenn Probleme auftreten, werden die Abteilungen die Schuld auf einander verlagern, was letztendlich zu großen Schwierigkeiten bei der Betriebsführung und Verwaltung von Kläranlagen führt.
2Das allgemeine Niveau des Arbeitsteams ist gering und fehlt es an Professionalität.
Die Abwasserwirtschaft ist eine vertikale Branche, die Fachleute mit spezialisierten technischen Fähigkeiten erfordert, um zu betreiben und zu verwalten.
Wie bekannt ist, ist die Schwelle für Kläranlagen jedoch niedrig, und viele Mitarbeiter sind auf halbem Weg zurückgegangen.Ich habe keine Fachkenntnisse in der Abwasserbehandlung und kann nur einen oder zwei Aspekte der Abwasserbehandlungstechnik beherrschenDies führt zu einer relativ geringen beruflichen Kompetenz dieses Teams.
Einige Mitarbeiter, obwohl sie beruflich ausgebildet sind, verfügen nicht über Berufserfahrung, Forschungs- und Innovationsfähigkeiten oder Managementkenntnisse.die auch den Betrieb und die Verwaltung von Kläranlagen erschwert.
Außerdem ist das Arbeitsumfeld in den meisten Kläranlagen relativ schlecht, insbesondere bei kleinen und mittleren Kläranlagen.,Es ist schwierig, Talente zu gewinnen und zu behalten.
Wenn die Menge der städtischen Abwässer erheblich zunimmt, sind die traditionellen Technologien offensichtlich nicht in der Lage, damit umzugehen, und das Personal und die Technologie der Kläranlagen sind unzureichend.die den Betrieb und die Verwaltung von Kläranlagen in ein Dilemma bringt.
3Die Überwachung der Wasserqualität ist vernachlässigt und die Laborführung schwach.
Für Abwasser, das nach der Behandlung direkt entleert werden muss, ist die Überwachung der Wasserqualität besonders wichtig.Einige Labormitarbeiter haben ein schwaches Verantwortungsbewusstsein und ein ernsthaftes Verständnis für die Überwachungsarbeit.In ihrer Arbeit ist es üblich, die Überwachung der Wasserqualität nicht ernst zu nehmen, Überwachungselemente zu übersehen und Tests nicht nach nationalen Standards durchzuführen.Einige Labormitarbeiter verändern sogar Testdaten ohne Erlaubnis, was die Zuverlässigkeit und Echtheit der Ergebnisse der Überwachung der Wasserqualität verringert.
Darüber hinaus ist die Archivierung auch eine sehr wichtige Aufgabe im Betrieb und der Verwaltung von Kläranlagen.Allerdings, legen kleine und mittlere Kläranlagen derzeit nicht viel Wert auf das Archivmanagement der Wasserqualitätsüberwachung.
Andererseits haben kleine und mittlere Kläranlagen keine ausreichende finanzielle Stärke.und die verwendeten Prüfgeräte und Wasserqualitätsprüfgeräte wurden in den ersten Jahren erworben, mit einer langen Lebensdauer und nicht garantierbaren Leistungen der Geräte.
4Schwaches Bewusstsein für Energieeinsparungen und ein großes Problem der Energieverschwendung
Die Abwasserbehandlung von Kläranlagen erfordert einen hohen Energieverbrauch und ist ein wichtiger Stromverbraucher in der Umgebung.Bei den Betriebskosten kleiner und mittlerer KläranlagenDie Stromkosten belaufen sich auf 50%, davon 85% für Abwasserbehandlungen.
Es kann festgestellt werden, dass bei der Abwasserbehandlung ein erhebliches Problem des Energie- und Ressourcenverbrauchs besteht.Der Hauptgrund für dieses Problem liegt nicht nur in den Grenzen des Prozesses selbst., aber auch aufgrund des schwachen Energieeinsparungsbewusstseins des Personals, der unzureichenden Kontrolle und Steuerung der Prozessbetriebsparameter und der mangelnden Aufmerksamkeit für das Management von Geräten,die dazu führt, dass die Ausrüstung lange Zeit in einem offenen und betriebsfähigen Zustand ist.
5. Ressourcenverschwendung durch Schlammentsorgung
Der Schlamm entsteht durch die Abwasserbehandlung, wobei nach Statistiken etwa die Hälfte der Schadstoffe in den Schlamm überführt wird, während das Abwasser gereinigt wird.Wenn das Problem der Schlammbehandlung und -entsorgung nicht richtig gelöst wird, wird die Wirkung der Abwasserbehandlung nur doppelt so wirksam sein, und es besteht auch die Gefahr einer Sekundärverschmutzung.
In dem neuen Umweltschutzgesetz wurde auch das Management der Schlammbehandlung verstärkt.EinerseitsDer Schlamm enthält eine große Anzahl von mikrobiellen Zellen und organischen Kolloidstoffen, was die mechanische Entwässerung erschwert.mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 80% im Schlamm.
Das zweite Problem ist, daß organische Stoffe im Schlamm hauptsächlich in fester Form vorhanden sind, was die biologische Abbaubarkeit erschwert.Wie man die Entsorgung und Nutzung von Schlamm verstärkt, ist zu einem wichtigen Thema geworden, das nicht ignoriert werden kann.
Erstens ist es notwendig, ein solides Schlammmanagementsystem einzuführen, die Verwaltung der Schlammproduktion, -lagerung und -transporte nach außen zu stärken,Gewährleistung einer guten Umwelt und ordnungsgemäße Bewirtschaftung von Schlammproduktions- und -lagerplätzen, um die Umweltverschmutzung durch ungeordnete Ableitung und Leckage von Schlamm zu verhindern, die Schlammentsorgungsrate zu verbessern und das Risiko einer Sekundärverschmutzung zu verringern.
Zweitens ist es notwendig, den Schlammbehandlungsprozess zu verbessern, das technische Niveau der Schlammentwässerungsanlagen zu verbessern und den Entwässerungseffekt zu verbessern.Einige Kläranlagen verwenden jetzt Platten- und Rahmenfilterpressen, die den Feuchtigkeitsgehalt des dehydrierten Schlamms auf etwa 60% reduzieren kann, was eine gewisse mildernde Wirkung auf die spätere Behandlung hat.
6. Jahreshaushaltsmanagement
Der Betrieb einer Kläranlage erfordert Ausgaben, die zunächst aus einem Haushaltsplan finanziert werden müssen.Der Jahreshaushalt basiert in der Regel auf dem tatsächlichen Betrieb der Kläranlage im Vorjahr.Das Budget umfasst die Gesamteinnahmen, die Gesamtkosten und den Nettogewinn. Die Gesamteinnahmen umfassen die Einnahmen aus dem Wasserverkauf, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen, die Garantieeinnahmen und die Garantieeinnahmen.und sonstige EinnahmenDie Gesamtkosten umfassen:
(1) Direktbetriebskosten wie Strom, Chemikaliengebühren, Routinewartungsgebühren, größere Reparaturen, Schlammentsorgungskosten, Arbeitskosten usw.
(2) Verwaltungskosten wie Reisekosten, Kommunikationskosten, Sozialkosten, Gastfreundschaftskosten usw.
(3) Sonstige Kosten wie Versicherungsprämien, Verwaltungsgebühren, Steuern usw.
(4) Hinzufügen von Anlagevermögen.
Bei der Produktion und dem Betrieb ist es in der Regel notwendig, die genehmigten Mittel genau einzuhalten.z. B. zwingende Anforderungen an relevante Systeme oder Notfallsituationen, sollte eine besondere Handhabung nach Notfallverfahren erfolgen.
7. Kostenmanagement
(1) Arzneimittelkosten: Es werden erhebliche Schwankungen aufgrund von Veränderungen der Menge und Qualität des eingehenden Wassers auftreten.Abwasserbehandlungsanlagen sollten die Konzentration und das Dosierungsverhältnis der Chemikalien rechtzeitig anhand der Einflusswasserqualität anpassen., um den optimalen Behandlungseffekt mit dem besten Dosierungsverhältnis zu erzielen und sicherzustellen, dass das behandeltes Abwasser den Normen entspricht.
(2) Schlammentsorgegebühr: Im Allgemeinen beinhaltet sie die Transportgebühren und die Schlammbehandlungsgebühren (Landdeponie oder Verbrennung).Unterschiedliche Dosierungen von Chemikalien können auch die Menge an produziertem Schlamm beeinflussen.
(3) Reparatur- und Überholungskosten.Die Kläranlage muss einen Vorbeugungsplan für das gesamte Jahr erstellen und die Wartungsarbeiten an der Anlage während des Betriebs streng nach dem geplanten Zeitplan durchführen.Zweitens sollte die Kläranlage bei Wartungsarbeiten und größeren Reparaturen, die während des Betriebsprozesses stattfinden, umgehend mit ihnen umgehen.Aktualisierung der Ausrüstungshistorie, die Erfahrungen zusammenfassen und den Wartungsplan und -plan rechtzeitig und angemessen anpassen.
(4) Die Investition in neue Anlagen ist in der Regel umfangreich.es sind ausreichende Untersuchungen erforderlich, um die Notwendigkeit der Zeichnung von Anlagen mit ausreichender Grundlage und Gründen zu belegenBei Bedarf ist auch eine gewisse Nutzenanalyse erforderlich, um nachzuweisen, ob die Investition in Anlagen für den künftigen Betrieb oder das Einkommen der Kläranlage von Vorteil ist.In Kostenkosten, sollten auch die Arbeitskosten, Verwaltungsgebühren, Steuern, Versicherungsprämien usw. berücksichtigt werden.
8. Verwaltung der Ausrüstung
Bei der Inbetriebnahme von Kläranlagen spielt das Management der Anlagen eine sehr wichtige Rolle.ob die Wartung der Ausrüstung rechtzeitig erfolgt, und ob die Aktualisierung und Renovierung der Anlagen angemessen sind, spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb von Kläranlagen.Das Management von Geräten ist das Management des gesamten Lebenszyklus von Geräten, einschließlich der Auswahl, der ordnungsgemäßen Verwendung, Wartung, Reparatur und Renovierung von Geräten.
In Kläranlagen gibt es verschiedene Arten von Geräten, und alle Geräte haben ihre eigenen Betriebs-, Betriebs-, Wartungs- und Reparaturregeln.Nur durch ordnungsgemäßen Betrieb und Wartung unter den vorgeschriebenen Arbeitsbedingungen und Betriebsregeln kann die Ausrüstung in einem guten technischen Zustand sein..
Gleichzeitig wird bei langfristigen Betrieb von mechanischen Geräten aufgrund von Reibung, hoher Temperatur, Feuchtigkeit und verschiedenen physikalischen und chemischen Effektenes ist unvermeidlich, dass Komponenten abgenutzt werden, Fehlausrichtung, allmähliche Verschlechterung des technischen Zustands und allmähliche Abnahme der Betriebseffizienz.und qualitativ hochwertige Demontage und Reparatur sind notwendig, um die Leistung der Ausrüstung wiederherzustellen und in einem guten Arbeitszustand zu haltenDaher ist es notwendig, die Verwaltung von Gerätearchiven, Klassifizierung, Verwendung, Schmierung, Abdichtung, Ersatzteile, Wartung, Korrosionsschutz, Unfälle, Audits,und andere Aspekte.
In Wirklichkeit werden viele wichtige Geräte in Kläranlagen nicht gesichert, was erhebliche Sicherheitsrisiken während der Produktion mit sich bringt.es kann dazu führen, dass die Kläranlage stillsteht, was zur Unfähigkeit führt, Abwasser nach Maßgabe der Normen abzugeben und zu einer Verschmutzung führt.
9- Verwaltung der pharmazeutischen Beschaffung
Die pharmazeutische Beschaffung spielt eine entscheidende Rolle in der Produktion.und BestandslageDie Beschaffungsstelle muss die Beschaffungsarbeiten rechtzeitig mit Qualität und Quantität gemäß den Anforderungen der Kläranlage abschließen.zur Gewährleistung der normalen Produktion und des Betriebs der Kläranlage.
Aus der Sicht des Betriebs einer Kläranlage sollten die Chemikalien nicht nur den Anforderungen der Produktion und des Betriebs gerecht werden, um die Wasserqualitätsstandards zu gewährleisten,aber auch günstige Preise haben, die als "gute Qualität und niedriger Preis" bekannt ist.Abwasserbehandlungsanlagen und Beschaffungsstellen müssen in der Regel mehrere kleine und Pilotversuche durchlaufen, um die am besten geeigneten Chemikalien zu finden.Wenn sich die Wasserqualität plötzlich ändert, sollten entsprechend der tatsächlichen Situation rechtzeitig Anpassungen vorgenommen werden.Auch die Lieferanten von Arzneimitteln benötigen eine langfristige Stabilität, um eine rechtzeitige Versorgung und eine zuverlässige und stabile Qualität von Arzneimitteln zu gewährleisten..
10. Sichere Produktion
Bei der Betriebsführung von Kläranlagen müssen Sicherheitsrisiken beseitigt werden, darunter gefährliche Chemikalien, Sicherheit, Notfallmaßnahmen usw.Das Risiko des Umgangs mit gefährlichen Chemikalien bezieht sich hauptsächlich auf die Inspektion, Messung, Lagerung und Rückstandsbehandlung chemischer Mittel, die während des Wasseraufbereitungsprozesses hinzugefügt werden müssen.
Für die Bewirtschaftung gefährlicher Chemikalien sollte ein sicherer und angemessener Bewirtschaftungsplan entwickelt werden -einschließlich der Einrichtung und Verbesserung standardisierter chemischer/laboratorischer Betriebsverfahren, Überprüfung verschiedener Inspektions- und Umweltprüfungsberichte, Aufzeichnung, Übermittlung und Archivierung von Versuchsdaten und standardisierte Entsorgungssysteme für Versuchsabfälle/chemische Rückstände.
Zu den Sicherheitsrisiken gehören Mängel bei den Sicherheitsbeamten, Patrouillen, Überwachung sowie Sicherheitsrisiken für die Mitarbeiter und die Finanzen der Fabrik.Abwasserreinigungsanlagen sollten sämtliche Sicherheitsgefahren, die bestehen, umgehend ermitteln und beseitigen.
Der Umgang mit Notfallvorfällen umfaßt die Durchführbarkeit verschiedener Notfallpläne und die Aktualität praktischer Übungen