logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Beijing Qinrunze Environmental Protection Technology Co., Ltd. 86-159-1063-1923 heyong@qinrunze.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Neun Einflussfaktoren auf die Erzeugung von anaeroben Granulatschlamm

Neun Einflussfaktoren auf die Erzeugung von anaeroben Granulatschlamm

December 20, 2024

1Die Matrix.
Der Anbau von Granulatschlamm erfordert zunächst bestimmte Anforderungen an das Substrat. Im Allgemeinen ist bei einem Substrat für den Anbau von Granulatschlamm die COD: N:P=110·200: 5:Die Matrix der organischen Abfallflüssigkeit kann in Kohlenhydrate und Proteine unterteilt werdenUm den Granulatschlamm erfolgreich zu kultivieren, müssen N und P Kohlenhydrate enthaltendem Abwasser zugesetzt werden.Kohlenstoffquellen wie Glukose müssen hinzugefügt werdenStudien von Wissenschaftlern haben gezeigt, daß die Bildung von Granulatschlamm ohne Zugabe von Kohlenstoffquellen schwierig ist.und ein angemessener Anteil an Kohlenstoffquellen ist notwendig, um die Bildung von Granulatschlamm zu fördern.
2. Temperatur
Die anaerobe Behandlung von Abwasser beruht hauptsächlich auf der Lebensaktivität von Mikroorganismen, um den Zweck der Behandlung zu erreichen,und das Wachstum verschiedener Mikroorganismen erfordert unterschiedliche TemperaturbereicheEin leichter Temperaturunterschied kann zu einem Ungleichgewicht zwischen den beiden Hauptpopulationen führen.Es gibt erfolgreiche Erfahrungen mit Granulatschlamm bei niedrigen Temperaturen (15-25 °C), mitteltemperaturen (30-40 °C) und hohen Temperaturen (50-60 °C). Im Allgemeinen ist die Anbaufrist bei hohen Temperaturen kürzer als bei mittleren Temperaturen,aber aufgrund der erhöhten Toxizität von NH3 gemischt mit bestimmten Verbindungen bei hohen TemperaturenDie mittlere Temperatur wird im Allgemeinen bei etwa 35 °C und unter anderen geeigneten Bedingungen kontrolliert.Der granulare Schlamm kann nach 1-3 Monaten erfolgreich kultiviert werden.■ Es gibt relativ wenig Forschung über den Anbau von Granulatschlamm bei niedrigen Temperaturen.Es gibt jedoch Berichte in der Literatur, dass in Experimenten mit niedrigem Temperatur-Domestizierung von granularen Schlamm zur Behandlung der Bodenkonzentration pharmazeutische AbwasserIn den letzten Jahren hat sich die COD-Entfernung auf 90% erhöht und damit gute Ergebnisse erzielt.
3. pH-Wert
Während der anaeroben Behandlung weisen die hydrolytisch-säurebildenden Bakterien eine große Anpassungsfähigkeit an pH-Werte auf, während methanogene Bakterien auf Veränderungen der pH-Werte empfindlich reagieren.mit einem optimalen pH-Bereich von 6.8 bis 7.2Wenn der pH-Wert im Reaktor diesen Bereich überschreitet, führt dies zu einer Hemmung der methanproduzierenden Bakterien und zur Ansammlung von Säure, wodurch der gesamte Reaktor sauer wird.Der pH-Bereich im Reaktor sollte für methanproduzierende Bakterien im optimalen Bereich gehalten werden.Aufgrund der unterschiedlichen pH-Werte von Abwasser mit unterschiedlichen Eigenschaftenum die Stabilität des pH-Wertes im Reaktor zu gewährleisten und die Hemmung methanogener Bakterien durch Säureakkumulation zu verhindern, Chemikalien wie NaHCO3, Na2CO3, Ca (OH) 2 usw. können dem Abwasser zugesetzt werden.

 

4. Alkalinität
Es wird allgemein angenommen, dass die Alkalizität des eingehenden Wassers etwa 1000 mg/l (berechnet als CaCO3) betragen sollte, während für Abwasser, das hauptsächlich aus Kohlenhydraten besteht,die Alkalinität des eingehenden Wassers beträgt: COD>1: 3 ist erforderlich. Studies by scholars have shown that controlling the alkalinity of effluent above 1000mg/L (calculated as CaCO3) during the initial stage of granular sludge cultivation can successfully cultivate granular sludgeNach der Reifung des granularen Schlamms ist der Anforderungen an die Alkalität des Einflusses nicht gerecht [2] Dies wirkt sich positiv auf die Verarbeitungskosten aus.
5. Spurenelemente und inerte Spurenelemente spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für das gesunde Wachstum von Mikroorganismen.Vorteile für die Verbesserung der Schlammaktivität und die Bildung von GranulatschlammDarüber hinaus fungieren inerte Partikel als Bakterienkern und spielen eine positive Rolle bei der Granulation.Untersuchungen haben gezeigt, dass das Hinzufügen von Aktivkohle die Zeit für die Schlammgranulation erheblich verkürzen kannNach Zugabe von Aktivkohle ist die Partikelgröße des Granulatschlamms größer, was den Reaktorbetrieb stabiler macht.
6Die Bildung von granularem Schlamm durch SO42- wird derzeit diskutiert.der hohe Parzdruck des lokalen Wasserstoffs führt dazu, dass Mikroorganismen extrazelluläre Polymere produzieren und mit Bakterienoberflächen interagierenDurch Brückeneffekte wie elektrostatische Anziehung und physikalischer Kontakt geladener Gruppen entsteht ein biologischer Flock, der mehrere Komponenten enthält.die eine notwendige Voraussetzung für die Bildung von Granulatschlamm istIn Anwesenheit von Sulfat kann der Reaktor jedoch aufgrund der schnellen Nutzung von Wasserstoff durch sulfatreduzierende Bakterien keinen hohen Wasserstoffparzdruck herstellen.die für die Bildung von Granulatschlamm ungünstig istEinige inländische und ausländische Wissenschaftler haben jedoch festgestellt, dass bei der Behandlung von Abwasser mit hohem Sulfatgehalt sehr dünne Filamentkörper entstehen,der als ursprünglicher Kern für die Anhaftung von methanogenen filamentösen Bakterien dienen kann, und so beginnt die Partikelbildung; durch Sulfatreduktion erzeugte Sulfide kombinieren sich mit einigen Metallionen zu unlöslichen Partikeln,die zu Sekundärkernen für das Wachstum von Granulatschlamm werden können.
7. Inokulation von Schlamm und Inokulationsmenge
Generell gibt es keine besonderen Anforderungen an den Einsatz von Schlamm, aber die verschiedenen Arten von Einsatzschlamm haben einen direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit der Bildung von Granulatschlamm.Gewährleistung einer guten Absetzfähigkeit von SchlammDie große Vielfalt an anaeroben Mikroorganismen und die hohe Aktivität sind sehr vorteilhaft für die Beschleunigung der Bildung von Granulatschlamm.Einige Wissenschaftler glauben, dass eine Inokulation von anaeroben Schlammen.5kgVSS/m3 (berechnet anhand des Reaktionszonenvolumens) ist für die schnelle Anpflanzung von anaerobem Granulatschlamm geeignet.Dies entspricht dem von ausländischen Wissenschaftlern empfohlenen Konzentrationsbereich von 10-20 kg VSS/m3..
8. Anlaufmethode
Die Verwendung von niedrig konzentrierter Einströmung in Kombination mit einer allmählich zunehmenden hydraulischen Belastung ist für die Schlammgranulation von Vorteil.Dies liegt daran, dass eine geringe Konzentration von Influent eine übermäßige Akkumulation von hemmenden biochemischen Substanzen wirksam vermeiden kann., während höhere hydraulische Belastungen die hydraulische Prüfung verbessern können.

 

9Die hydraulische Belastung ist zu gering, was zu einem übermäßigen Wachstum einer großen Menge dispersierter Schlamm führen kann, wodurch sich die Absetzfähigkeit des Schlamms beeinträchtigt und sogar Schlammschwellungen verursacht werden;Allerdings, kann eine übermäßige hydraulische Belastung zu Scheren des granulären Schlamms führen und die außerzelluläre Polysaccharid-Viskosschicht der nicht aggregierten Zellkörper abschälen, was die Haftung und Aggregation behindert.in der Anfangsphase des Betriebs, sollte eine geringere hydraulische Belastung (0,05-0,1 m3/m2˙ h) verwendet werden, damit sich der Flockschlamm ineinander bindet und zu Clustern wächst, was zur Bildung von primärem granularem Schlamm beiträgt.Wenn eine bestimmte Menge Schlamm erscheint, erhöht die hydraulische Belastung auf 0,25 m3/m2; über h kann ein Teil des Flockschlamms weggewaschen werden, wodurch sich granulärer Schlamm mit hoher Dichte auf dem Boden des Reaktors absetzt und eine granuläre Schlammschicht bildet.Um so rasch wie möglich eine Schlammgranulation zu erreichen, erhöht die hydraulische Belastung auf 0,6 m3/m2; bei h kann der größte Teil des Flockschlamms weggewaschen werden.Andernfalls führt die vorzeitige Beseitigung einer großen Menge Flockschlamm zu einer übermäßigen Schlammlast., die den stabilen Betrieb des Reaktors beeinträchtigen.